100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mara_silber4

Skoda Octavia Hybrid Motorproblem

Ich habe Probleme mit meinem Skoda Octavia Hybrid von 2021, der 118765 km gelaufen ist. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Motor hat nicht mehr so viel Leistung. Außerdem höre ich ein pfeifendes Geräusch, wie ein lautes Zischen, wenn ich schneller fahre. Ich habe die Fehlercodes überprüft, und es wird angezeigt, dass ein Problem mit dem Ladelufttemperatursensor vorliegt. Ich denke, es könnte ein defektes Kabel oder ein defekter Stecker am Sensor sein. Hat jemand schon einmal so etwas erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richard_sky44

Das sind viele Probleme auf einmal. Ich hatte Ähnliches mit meinem Peugeot, aber es war ein Benzinmotor. Motorwarnleuchte, weniger Leistung und ein seltsames Pfeifgeräusch. Ich glaube, es war das Lufteinlasssystem. Vielleicht hängt es mit dem Luftmassenmesser zusammen?

(Übersetzt von Englisch)

mara_silber4 (Autor)

Interessant. Wenn Sie Luftansaugung sagen, meinen Sie den Sensor oder etwas anderes? Ich habe die Temperaturänderung mit einem OBD-Scanner beobachtet, und die Messwerte sind ungewöhnlich, daher denke ich, dass der Sensor defekt sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

richard_sky44

Ich dachte, es könnte der Luftmassenmesser sein. Ich würde nach losen Verbindungen oder beschädigten Kabeln um den Sensor herum suchen. Bei diesen Symptomen wäre ein Werkstattbesuch zur genauen Diagnose am besten. Sensoren können schwierig sein, und es ist schwer, das genaue Problem ohne Spezialwerkzeug zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

mara_silber4 (Autor)

Nur zur Information, es war ein defekter Stecker am Ladelufttemperatursensor, wie ich vermutet hatte. Die Reparatur hat 95€ gekostet. Danke für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: