100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

henryeule29

Skoda Octavia Hybrid: Kraftstoffverbrauch und Leistungsverlust

Okay, ich habe ein kleines Problem mit meinem Skoda Octavia Hybrid von 2020. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass der Kraftstoffverbrauch stark angestiegen ist und der Motor an Leistung verloren hat. Neulich ist er mir sogar im Leerlauf abgestorben. Außerdem kommt etwas Rauch heraus, wenn ich aufs Gaspedal trete. Im Internet habe ich gelesen, dass es etwas mit der Einspritzanlage zu tun haben könnte, vielleicht ein defektes Kabel oder Stecker. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder weiß, wonach man suchen sollte? Ich versuche, eine teure Reparaturrechnung zu vermeiden, wenn es etwas Einfaches ist.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emilvogel6

Betreffend der von Ihnen beschriebenen Probleme mit Ihrem Skoda Octavia, insbesondere den erhöhten Kraftstoffverbrauch, die reduzierte Motorleistung, das Absterben des Motors und den Rauch, ist ein defekter Kabel- oder Steckverbindung innerhalb des Einspritzsystems eine plausible Hypothese. Es sollte jedoch eine umfassende Diagnose durchgeführt werden, um die genaue Art des Fehlers festzustellen. Könnten Sie detailliertere Daten zu den Bedingungen liefern, unter denen sich diese Symptome zeigen? Tritt das Absterben des Motors beispielsweise ausschließlich bei kaltem oder warmem Motor auf? Gibt es erkennbare Muster bei den Rauchemissionen, beispielsweise während des Anfahrens oder bei längerer Fahrt mit hoher Geschwindigkeit?

(Übersetzt von Englisch)

henryeule29 (Autor)

Danke, das ist hilfreich. Das Absterben scheint hauptsächlich bei warmem Motor aufzutreten, beispielsweise nach längerer Fahrt und anschließendem Anhalten an einer Ampel. Der Rauch ist definitiv schlimmer, wenn ich stark beschleunige, besonders bergauf. Gibt Ihnen das noch mehr Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

emilvogel6

Basierend auf den zusätzlichen bereitgestellten Informationen deuten die Symptome tatsächlich auf eine mögliche Fehlfunktion im Einspritzsystem hin, wobei eine Kabel- oder Steckverbindung eine wahrscheinliche Ursache ist. Angesichts der Laufleistung und der Art der Symptome wäre es ratsam, das Fahrzeug von einem qualifizierten Techniker überprüfen zu lassen. Es ist möglich, dass das Problem relativ geringfügig und leicht zu beheben ist, wie Sie zunächst vermutet haben. Die Vernachlässigung des Problems könnte jedoch langfristig zu schwerwiegenderen und kostspieligeren Motorschäden führen. Ich empfehle, einen Diagnostermin in einer seriösen Autowerkstatt zu vereinbaren. Eine gründliche Untersuchung wird die Ursache des Problems bestätigen und die Durchführung der entsprechenden Reparaturen ermöglichen.

(Übersetzt von Englisch)

henryeule29 (Autor)

Wollte mich nur für den Hinweis bedanken. Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie lagen goldrichtig. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Steckverbindung im Einspritzsystem war, wie Sie sagten. 95€ später, und es läuft wieder wie neu.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: