hermann_lange40
Skoda Octavia Kaltstartprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hermann_lange40 (Autor)
Interessant, danke für den Tipp. Ich habe ehrlich gesagt noch keine Zusätze ausprobiert. Ich bin etwas skeptisch gegenüber diesen schnellen Lösungen aus der Flasche. Wenn ich beim unruhigen Leerlauf etwas Gas gebe, scheint es sich etwas zu stabilisieren, aber es ist immer noch kein so ruhiger Start wie früher. Haben die Kraftstoffadditive bei Ihrem Megane funktioniert?
(Übersetzt von Englisch)
rainersilber4
Die Zusätze haben meinem Megane leider gar nichts gebracht. Das Problem blieb bestehen, und schließlich musste ich in die Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass einer der Injektoren undicht war. Da sich Ihrer mit etwas Benzin verbessert, klingt es nach einem Problem mit der Kraftstoffzufuhr. Ich würde empfehlen, einen Injektortest durchführen zu lassen, bevor Sie wahllos Teile austauschen. Das könnte Ihnen auf lange Sicht etwas Geld und Ärger ersparen.
(Übersetzt von Englisch)
hermann_lange40 (Autor)
Ich habe meinen Octavia zum Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass der Kaltstartinjektor defekt war, genau wie vermutet. Der Austausch kostete 515 €, aber jetzt springt er auch an kalten Morgen hervorragend an. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben; es hat mir geholfen, die Möglichkeiten einzugrenzen und unnötige Fehlersuche zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
rainersilber4
Unrunder Leerlauf beim Kaltstart kann echt nervig sein. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane, obwohl es ein Diesel war. Es können einige Dinge sein, aber Probleme mit der Kraftstoffzufuhr stehen definitiv ganz oben auf der Liste. Haben Sie schon irgendwelche Einspritzreiniger ausprobiert? Die helfen manchmal, aber es ist ein bisschen Glückssache. Was passiert, wenn Sie etwas Gas geben, wenn er Probleme beim Starten hat?
(Übersetzt von Englisch)