KatFis87
Škoda Octavia Probleme mit dem AGR-Ventil
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Škoda Octavia Diesel von 2008 hat Motorprobleme, darunter Aussetzer, Leistungsschwäche, unrunder Lauf, Abgasgeruch und Ruckeln im Leerlauf, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Die vermutete Ursache ist ein defektes AGR-Ventil, möglicherweise verstopft und den Abgasfluss beeinträchtigend, was zu Leistungsverlust und Schütteln des Motors führt. Ein ähnliches Problem bei einem Škoda Superb von 2006 wurde durch den Austausch des AGR-Ventils behoben. Es wird empfohlen, den Fehlerspeicher auszulesen, um die Diagnose zu bestätigen, bevor mit Reparaturen begonnen wird.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KatFis87 (community.author)
Moin! Danke für deine Antwort. Also mein Octavia hat bereits 198765 km auf der Uhr, und der letzte Service war vor kurzer Zeit. Hattest du ähnliche Symptome bei deinem Superb? Ich frage mich, ob es sich lohnt, das AGR-Ventil zu tauschen oder ob das Problem tiefer liegt. Würde wirklich gerne vermeiden, wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt zu rennen. Wäre toll, mehr Meinungen zu hören! Cheers!
Hildewag
Hey, klar doch, helfen wo man kann, oder? Bei meinem Superb gab's auch diese Symptome. Das Ding hat geschaukelt wie ein Schiff im Sturm und genauso gestunken. Ich fahr meinen mittlerweile schon über 220000 km und der hatte genau den gleichen Mist. Bei mir lag's zu 100% am AGR-Ventil. Sache war, dass es komplett zugesetzt war und den Abgasfluss gestört hat. Und weil's so verschmutzt war, hat's den Motor in den Notlauf versetzt, deswegen der Leistungsverlust und das Rütteln. Direkt nach dem Austausch war's als ob ein neuer Motor drin wäre. Kein Witz! Aber ob's sich lohnt, musst du selbst entscheiden. Das Ding kostet nicht die Welt, aber wenn's nicht daran liegt, hast du unnötig Geld ausgegeben. Vielleicht macht's Sinn, erstmal das Fehlerspeicher auslesen zu lassen, nicht dass das Problem doch woanders liegt. Einfach mal in der Werkstatt nachfragen, was die meinen. Vas is denn? Hast du ne Ahnung, ob dein AGR-Ventil schon mal gereinigt oder getauscht wurde? Das wäre natürlich interessant zu wissen.
KatFis87 (community.author)
Hallo, danke nochmals für deine Hilfe. Ich bin mir nicht sicher, ob das AGR-Ventil jemals schon mal gereinigt oder gewechselt wurde. Du hast recht, es wäre wahrscheinlich eine gute Idee, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Ich werde das mal in der Werkstatt vorschlagen. Hoffentlich finden die schnell heraus, was los ist. Naja, da muss ich durch... Nochmals danke für den Austausch und deine Tipps, das hat mir sehr geholfen. Bis dann!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
OCTAVIA
Hildewag
Hallo! Ich hatte mal ein sehr ähnliches Problem mit meinem Skoda Superb Diesel von 2006. Bin kein Experte, aber habe schon einiges an Erfahrung mit Autos. Bei mir war auch das AGR-Ventil defekt, es klemmte. Ich hab's in meiner Werkstatt reparieren lassen, die haben das alte Ventil ausgetauscht und ein neues eingebaut. Hatte 355 Euro gekostet. Könntest du mir mehr Details zu deinem Fahrzeug geben? Das könnte helfen, das Problem besser zu verstehen. Hoffe, das hilft dir weiter!