100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leonieeule48

Skoda Praktik Abgasbehandlungsstörung

Ich habe eine Abgasbehandlungsstörung in meinem Skoda Praktik Baujahr 2008 mit Benzinmotor. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, der Motor läuft unrund, es gibt ein Abgasleck und ein starker Abgasgeruch ist vorhanden. Ich vermute, dass es sich um einen defekten Lambdasensor oder NOx-Sensor handeln könnte. Irgendwelche Erkenntnisse?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

milalehmann72

Hey, ich fahre einen ähnlichen Skoda Praktik, bin mir aber mit dem Baujahr nicht sicher. Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Check-Engine-Leuchte, unruhigem Lauf und starkem Abgasgeruch, was sich als defekter Lambdasensor herausstellte. Hast du das Auspuffrohr auf sichtbare Schäden überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

leonieeule48 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Wenn Sie Lambdasonde sagen, meinen Sie damit den Lambdasensor? Ich bin nicht sehr technisch versiert, aber ich habe gelesen, dass ein defekter Lambdasensor ein Abgasleck verursachen und die Check-Engine-Leuchte auslösen kann. Haben Sie andere Symptome bemerkt, und haben Sie das Auspuffrohr gemessen?

(Übersetzt von Englisch)

milalehmann72

Ja, Lambdasonde, Entschuldigung! Und ich habe das Auspuffrohr auch nicht zu genau untersucht. Aufgrund des Auspufflecks und der beteiligten NOx-Sensoren würde ich auf jeden Fall empfehlen, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Dieser kann das Problem richtig diagnostizieren und fehlerhafte Komponenten austauschen. Es könnte ein Riss im Auspuffrohr selbst sein.

(Übersetzt von Englisch)

leonieeule48 (Autor)

Vielen Dank für die Bestätigung des Problems. Ich bin Ihrem Rat gefolgt und bin in eine vertrauenswürdige Werkstatt gegangen. Wie vermutet, war es tatsächlich der Lambdasensor, der defekt war und ein Abgasleck verursachte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 375 €. Jetzt läuft alles wieder reibungslos.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: