100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

hermannschwarz1

Skoda Praktik Dieselmotorprobleme

Mir stehen die Haare zu Berge! Mein Skoda Praktik Diesel von 2010, erst 53431 km gelaufen, macht Probleme. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet, und er ruckelt beim Beschleunigen wie verrückt. Außerdem ist da ein pfeifendes Geräusch, ein lautes Zischen unter Beschleunigung, und der Motor ist neulich sogar im Leerlauf abgestorben! Der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen, und die Leistung ist deutlich gesunken. Ich vermute den Ladedrucksensor. Ich denke, vielleicht ist die Kabel- oder Steckverbindung defekt und verursacht all diese Probleme?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Dieselmotor eines Skoda Praktik von 2010 hatte Probleme wie die leuchtende Motorkontrollleuchte, Ruckeln beim Beschleunigen, ein Pfeifgeräusch, ein lautes Zischen, Absterben im Leerlauf, erhöhten Kraftstoffverbrauch und reduzierte Leistung. Als vermutete Ursache wurde ein defekter Ladedrucksensor oder dessen Kabelverbindung angegeben. Nach einer Inspektion in der Werkstatt wurde bestätigt, dass das Kabel des Ladedrucksensors tatsächlich das Problem war, und dessen Austausch behob die Probleme.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hanstiger9

Verflixt, das klingt verdammt vertraut! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Roomster – gleicher Motor, der Diesel. Die Motorleuchte leuchtete immer wieder auf, und es fühlte sich an, als würde ich durch Zuckerrübensirup fahren, jedes Mal wenn ich beschleunigen wollte. Pfeifende und zischende Geräusche auch, wie Luft, die aus einem unter Druck stehenden Ballon entweicht. Haben Sie den Lufteinlass und den Bereich um den Ansaugkrümmer geprüft? Könnte ein defekter Anschluss sein.

(community_translated_from_language)

hermannschwarz1 (community.author)

Interessant, Sie erwähnen die Überprüfung des Luftansaugs um den Krümmer herum. War es bei dem Roomster-Problem offensichtlich oder eher subtil? Ich habe nachgesehen und keine offensichtlichen Risse in den Schläuchen gefunden, aber ich könnte etwas übersehen haben.

(community_translated_from_language)

hanstiger9

Ja, es hat mich nicht gerade angeschrien. Eher wie ein winziges Leck, das den Druck stört. Stellen Sie sich ein kleines Loch in einem Strohhalm vor – Sie können immer noch trinken, aber Sie saugen auch Luft an. Die Werkstatt hat es anscheinend mit einem Rauchtest gefunden. Wenn Sie nichts Offensichtliches sehen, könnte es sich lohnen, einen Drucktest durchführen zu lassen oder es in eine Werkstatt mit ordentlicher Diagnose zu bringen. Viel Glück, ich hoffe das hilft!

(community_translated_from_language)

hermannschwarz1 (community.author)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich habe den Praktik gerade aus der Werkstatt zurück. Perfekt – das Ladedrucksensor-Kabel war der Übeltäter, genau wie Sie vorgeschlagen haben! Neuer Sensor und Kabel haben es behoben, Kosten 95€. Fährt sich wie ein neuer Van!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

PRAKTIK