100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

raphaelthunder7

Skoda Praktik Fehlerspeicher Schloss aktiv

Ich schreibe, um mich nach einem Problem zu erkundigen, das ich mit meinem Skoda Praktik von 2007 mit Dieselmotor habe. Das Computersystem des Fahrzeugs zeigt einen Fehler "Speicherblockierung aktiv" an. Das Hauptsymptom ist, dass dieser Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist. Mir wurde geraten, dass die wahrscheinlichste Ursache eine Unterspannung im Fahrzeug ist. Hat jemand anderes dies schon erlebt und könnte mir helfen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Problem mit dem Skoda Praktik 2007 ist ein im Fahrzeugcomputersystem gespeicherter Fehler "Speicherblockade aktiv". Die wahrscheinliche Ursache dieses Problems ist eine Unterspannung, oft aufgrund einer defekten Batterie. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Batterie und die Lichtmaschine zu prüfen, den Fehlercode zu löschen und zu überwachen, ob er wieder auftritt. Letztendlich wird empfohlen, das Fahrzeug zur Diagnose und Reparatur an einen Fachmann zu bringen, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

siegfried_mystic1

Whoa, eine Speicherblockade? Ja, hatte Ähnliches mit meinem Praktik, obwohl ich mich nicht an die genauen Fehlercodes erinnern kann. Kfz-Elektronik kann echt ein Schmerz sein! Unterspannung kann das Computersystem definitiv durcheinanderbringen. Überprüfen Sie Ihre Batterie, Lichtmaschine, die üblichen Verdächtigen. Löschen Sie den Code und prüfen Sie, ob er wiederkommt. Wenn ja, jagen Sie wahrscheinlich irgendwo einen parasitären Stromverbrauch. Viel Glück!

(community_translated_from_language)

raphaelthunder7 (community.author)

Vielen Dank für die Informationen. Wenn Sie "ähnlich" sagen, meinen Sie, dass es auch an einer Unterspannung lag, oder nur, dass Fehlercodes im Fehlerspeicher abgelegt wurden? Ich bin nicht sehr erfahren in der Autoreparatur, daher weiß ich nicht wirklich, was die üblichen Verdächtigen sind.

(community_translated_from_language)

siegfried_mystic1

Okay, Entschuldigung, hätte klarer sein sollen. Ja, bei mir war es auch eine Unterspannung. Die Batterie war der Übeltäter. Ehrlich gesagt, es sei denn, Sie sind geschickt mit einem Multimeter und kennen sich mit Kfz-Elektronik aus, sollten Sie es am besten in eine Werkstatt bringen. Dort kann es richtig diagnostiziert und die Fehlercodes gelöscht werden. Wenn man ohne Wissen an dem Computersystem herumspielt, kann das mehr Probleme verursachen als lösen.

(community_translated_from_language)

raphaelthunder7 (community.author)

Vielen Dank für die Bestätigung und den Rat. Ich habe es zu meiner lokalen Autowerkstatt gebracht. Wie vermutet, lag es an einer Unterspannung. Der Kfz-Elektroniker hat den Fehlerspeicher gelöscht und die Batterie geprüft. Insgesamt hat es mich 240€ gekostet, was angemessen erscheint. Hoffentlich ist das jetzt erledigt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

PRAKTIK