100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

barbarastorm4

Skoda Praktik Motorproblem

Ich habe einige Probleme mit meinem Skoda Praktik von 2008 mit Benzinmotor. Der Wagen hat 232738 km auf dem Tacho. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet, und die Motorleistung scheint reduziert zu sein. Das Ansprechverhalten des Motors ist schlecht, und der Kraftstoffverbrauch hat spürbar zugenommen. Nach einigen Recherchen vermute ich, dass der Kurbelwellensensor das Problem sein könnte, insbesondere ein Problem mit dem Referenzwert zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle. Hat jemand anderes dies erlebt? Könnte es auch mit dem Zahnriemen zusammenhängen, obwohl es bei diesem Modell eine Steuerkette sein sollte?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

antonia_blitz9

Klingt bekannt. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Praktik. Motorwarnleuchte, träge Leistung... Wurden auch Fehlzündungscodes angezeigt? Ich würde darauf wetten, dass der Kurbelwellensensor der Übeltäter ist, besonders mit diesen Symptomen. Die Steuerkette könnte ein Faktor sein, aber bei dieser Laufleistung ist es wahrscheinlicher, dass der Sensor einfach ausfällt. Haben Sie die Verkabelung zum Sensor überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

barbarastorm4 (Autor)

Danke für Ihre schnelle Antwort. Fehlzündungscodes, ja, die waren vorhanden. Wie schwierig ist es, die Verkabelung zum Sensor zu überprüfen? Kann ich das selbst machen, oder sollte ich das den Profis überlassen? Gibt es auch eine Möglichkeit zu bestätigen, ob die Steuerkette ersetzt werden muss? Gibt es eine bestimmte Kilometerleistung, bei der dies üblicherweise durchgeführt wird?

(Übersetzt von Englisch)

antonia_blitz9

Die Überprüfung der Verkabelung ist unkompliziert, aber seien Sie vorsichtig. Untersuchen Sie optisch auf Beschädigungen, lose Verbindungen oder Korrosion. Wenn Sie sich nicht wohlfühlen, überlassen Sie es einem Profi. Bei der Steuerkette ist die Diagnose ohne geeignetes Werkzeug schwieriger. Wenn der Austausch des Sensors das Problem nicht behebt, ziehen Sie eine Inspektion der Kette in Betracht. Lohnt es sich, selbst daran herumzubasteln und es möglicherweise noch schlimmer zu machen? Eine Werkstatt kann Ihnen eine definitive Antwort geben. Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

barbarastorm4 (Autor)

Die Werkstatt bestätigte einen defekten Kurbelwellensensor. Sie haben ihn ersetzt, und nachdem die Fehlercodes gelöscht wurden, läuft das Auto wieder einwandfrei. Die Gesamtrechnung belief sich auf 340€. Danke für den Rat; er hat mir geholfen zu verstehen, was los war und was zu erwarten war.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: