100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

luisestorm9

Skoda Praktik Motorproblem

Ich habe derzeit ziemliche Kopfschmerzen mit meinem Skoda Praktik von 2007, Benzinmotor. Er hat ungefähr 101074 km auf dem Tacho. Kürzlich leuchtete die "Check Engine"-Leuchte auf, und der Motor begann manchmal im Leerlauf zu stottern. Außerdem ist mir ein deutlicher Leistungsverlust aufgefallen. Nach einigen Recherchen vermute ich, dass es mit dem Rail-Drucksensor zusammenhängen könnte. Ich denke, das Sensorsignal ist fehlerhaft. Hat jemand Ähnliches erlebt? Tipps oder Ratschläge wären sehr dankbar!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

friedrichtaylor1

Wow, das klingt frustrierend! Mir ist etwas Ähnliches mit meinem alten Renault Megane passiert, obwohl es die Dieselversion war. Der Kraftstoffdruck schwankte wie verrückt, und das Auto ist manchmal einfach ausgefallen. Die "Check Engine"-Leuchte brannte immer. Hast du versucht, die Fehlercodes auszulesen? Das könnte dir eine genauere Vorstellung davon geben, was los ist.

(Übersetzt von Englisch)

luisestorm9 (Autor)

Ja, ich habe die Codes gelesen, und sie deuten auf ein fehlerhaftes Signal des Rail-Drucksensors hin. Deshalb tendiere ich dazu, den Sensor zu ersetzen. Aber ich bin neugierig, als Sie das Problem mit Ihrem Megane hatten, erwähnte der Fehlercode dann speziell den Kraftstoffdrucksensor, oder war es etwas allgemeiner?

(Übersetzt von Englisch)

friedrichtaylor1

Okay, da Sie einen spezifischen Code haben, deutet dies definitiv auf den Sensor hin. In meinem Fall bezog sich der Fehlercode auf die Kraftstoffeinspritzung, aber nach einigem Suchen stellte sich heraus, dass es auch der Rail-Drucksensor war. Der Austausch löste alle Probleme. Wenn Sie mit Autoreparaturen nicht sehr vertraut sind, würde ich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Das Basteln am Kraftstoffsystem kann schwierig sein.

(Übersetzt von Englisch)

luisestorm9 (Autor)

Ich brachte den Praktik zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker, und dieser bestätigte, dass es der Rail-Drucksensor war. Er wurde ersetzt, und die Gesamtkosten betrugen etwa 240€. Jetzt läuft der Motor ruhig, die Check-Engine-Leuchte ist aus, und das Absterben ist behoben. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: