100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

richardheld1

Skoda Praktik: Hoher Kraftstoffverbrauch und Motorabsterben

Ich schreibe, um Unterstützung bei einem rätselhaften Problem mit meinem Skoda Praktik von 2009 mit Benzinmotor zu erhalten. Das Fahrzeug hat 214121 km zurückgelegt. In letzter Zeit habe ich eine ziemlich besorgniserregende Reihe von Symptomen beobachtet, nämlich einen höheren Kraftstoffverbrauch als gewöhnlich. Darüber hinaus geht der Motor im Leerlauf unerwartet aus, was ziemlich alarmierend ist. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet auf dem Armaturenbrett, und ich habe auch Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen bemerkt. Ich vermute, dass der Luftmassenmesser (LMM) defekt sein und einen Sensorfehler verursachen könnte. Könnte das der Grund sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Praktik von 2009 mit Benzinmotor zeigt einen hohen Benzinverbrauch, unerwartetes Absterben des Motors und Rauch aus dem Auspuff, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Luftmassenmesser (LMM) hin, der defekt sein und falsche Luftmengenmessungen verursachen könnte. Die Reinigung des LMM könnte eine vorübergehende Lösung sein, aber ein Austausch wird empfohlen, wenn er defekt ist. Nach dem Austausch des LMM verbesserte sich die Motorleistung und die Probleme wurden behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hannahlange64

Klingt definitiv nach einem Problem mit dem Luftmassenmesser. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Renault Megane – höherer Kraftstoffverbrauch, gelegentliches Absterben des Motors im Leerlauf und die Kontrollleuchte leuchtete auf. Der Austausch des Luftmassenmessers behob das Problem. Haben Sie versucht, den Luftmassenmesser zuerst zu reinigen? Manchmal hilft das, obwohl es möglicherweise nur eine vorübergehende Lösung ist. Zögert das Auto außerdem oder fühlt es sich träge an, wenn es beschleunigt?

(community_translated_from_language)

richardheld1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Den MAF-Sensor zu reinigen, habe ich noch nicht versucht. Wo befindet sich der MAF-Sensor und ist er leicht zugänglich? Und ja, ich habe einen Leistungsabfall bemerkt, besonders beim schnellen Beschleunigen. Ist das ein weiteres Anzeichen für einen defekten MAF-Sensor?

(community_translated_from_language)

hannahlange64

Der Leistungsabfall deutet eindeutig auf den Luftmassenmesser (LMH) hin. Stellen Sie es sich so vor: Der Motor erhält keine korrekten Informationen darüber, wie viel Luft angesaugt wird, und das führt zu einer falschen Kraftstoffmischung. Was den Einbauort betrifft, befindet er sich üblicherweise im Ansaugsystem, zwischen dem Luftfilterkasten und der Drosselklappe. Im Internet finden Sie bestimmt Videos, die genau zeigen, wo er sich in Ihrem Skoda befindet. Eine Reinigung kann vorübergehend helfen, aber wenn er tatsächlich defekt ist, ist ein Austausch die einzige wirkliche Lösung. Angesichts all der beschriebenen Symptome, insbesondere des Rauchs, ist es wahrscheinlich am besten, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

richardheld1 (community.author)

Ich habe den Skoda in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Der Luftmassenmesser war die Ursache aller Probleme. Sie haben ihn ausgetauscht, und nach allem, einschließlich der Arbeitskosten, hat es 365 € gekostet. Jetzt läuft der Motor wieder rund. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

PRAKTIK