LX_Motorhead
Skoda Rapid Magerlaufbedingung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Rapid Modell 2015 mit 236.553 km Laufleistung zeigt ein mageres Laufverhalten, was zu Leistungseinbußen, einer Kontrollleuchte für die Motordiagnose ("Check Engine"), unruhigem Lauf und Ruckeln beim Beschleunigen führt. Als Ursache wird ein defekter Einspritzventil oder Injektor vermutet. Es wurde vorgeschlagen, den Luftmassenmesser und den Lambdasensor zu überprüfen, da beide das Luft-Kraftstoff-Verhältnis und die Leistung beeinflussen können. Letztendlich wurde der Fehler als defekte Kraftstoffeinspritzdüsen bestätigt, die ausgetauscht wurden und das Problem behoben haben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LX_Motorhead (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe den Massendurchflusssensor und den Lambdasensor noch nicht speziell geprüft. Wo genau befindet sich der Massendurchflusssensor und gibt es eine einfache Möglichkeit, ihn zu testen, bevor man einen Austausch in Betracht zieht? Könnte ein defekter Lambdasensor auch einen so deutlichen Leistungsabfall verursachen?
(community_translated_from_language)
siegfriedfrank45
Ein defekter Luftmassenmesser kann die Kraftstoffmischung definitiv durcheinanderbringen, und ja, ein defekter Lambdasensor kann die Leistung so stark beeinträchtigen. Angesichts der Symptome und der Laufleistung ist ein defekter Kraftstoffeinspritzer eine starke Möglichkeit, wie Sie erwähnt haben. Angesichts der potenziellen Komplexität der Eigendiagnose ist es möglicherweise am besten, dies von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um dies zu bestätigen.
(community_translated_from_language)
LX_Motorhead (community.author)
Ich brachte es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker, und dieser bestätigte, dass es tatsächlich die Einspritzdüsen waren. Alle vier wurden ersetzt, und das Luft-Kraftstoff-Verhältnis liegt jetzt wieder innerhalb der normalen Parameter. Die Gesamtkosten betrugen 515 €, aber das Auto läuft wieder wie neu. Danke für Ihren Beitrag!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
RAPID
siegfriedfrank45
Reduzierte Motorleistung und die Kontrollleuchte sind klassische Symptome eines mageren Gemischs. Haben Sie Ihren Luftmassenmesser überprüft? Ein defekter Sensor kann dazu führen, dass das Motor-Luft-Kraftstoff-Verhältnis falsch berechnet wird. Wann haben Sie außerdem zuletzt Ihren Lambdasensor gewechselt?
(community_translated_from_language)