100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

selinabrown10

Skoda Roomster Dieselmotor geht aus

Ich habe ziemliche Probleme mit meinem Skoda Roomster Diesel von 2008. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf, und der Motor geht manchmal im Leerlauf aus. Außerdem fühlt es sich an, als hätte der Motor beim Beschleunigen weniger Leistung. Ich habe ungefähr 244131 km auf dem Tacho. Nach dem, was ich online gelesen habe, könnte es sich um den Kraftstoffmengenregler handeln. In einigen Beiträgen wurde erwähnt, dass die Hochdruckpumpe defekt sein könnte. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich fürchte mich schon vor der Rechnung in der Werkstatt...

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

haraldfrost5

Die Check-Engine-Leuchte und das Absterben des Motors deuten eindeutig auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin. Angesichts der Laufleistung ist ein defekter Kraftstoffmengenregler plausibel. Haben Sie die Autosensoren auf Fehlercodes überprüft? Ich hatte ähnliche Erfahrungen mit meinem Roomster – Motorstottern, unrunder Leerlauf und reduzierte Leistung. Es stellte sich auch als der Kraftstoffmengenregler heraus. Er ist oft mit einer defekten Hochdruckpumpe verbunden.

(Übersetzt von Englisch)

selinabrown10 (Autor)

Also Ihr Roomster hatte die exakt gleichen Symptome? Leuchtete die Motorwarnleuchte zunächst zeitweise auf und blieb dann dauerhaft an? War die Diagnose schwierig, oder vermutete die Werkstatt sofort den Kraftstoffmengenregler? Gab es etwa zur gleichen Zeit Probleme mit anderen Autosensoren?

(Übersetzt von Englisch)

haraldfrost5

Ja, das Verhalten der Check-Engine-Leuchte entsprach genau Ihrer Beschreibung. Es begann intermittierend und wurde dann konstant. Anfangs vermutete die Werkstatt einige Dinge, aber die Fehlercodes deuteten auf Probleme mit dem Kraftdruck hin. Nach einigen Diagnosen wurde der Kraftstoffmengenregler als Übeltäter identifiziert. Es lohnt sich auf jeden Fall, dies von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, da eine defekte Hochdruckpumpe weitere Schäden verursachen kann, wenn sie nicht behoben wird.

(Übersetzt von Englisch)

selinabrown10 (Autor)

Ich habe den Roomster in die örtliche Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Sie haben bestätigt, dass es sich um den Kraftstoffmengenregler als Teil der Hochdruckpumpe handelte. Die Autoreparatur war in der Tat teuer, am Ende hat sie 1510 € gekostet! Aber wenigstens läuft er jetzt wieder einwandfrei. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: