100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

thomasdragon1

Skoda Roomster Getriebeöldrucksensorfehler

Richtig, das bringt mich zur Verzweiflung. Mein Skoda Roomster von 2011, Benziner, zeigt einen Fehler am Getriebeöldrucksensor an. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und er ist in den Notlauf gegangen. Ich bekomme Fehlercodes, außerdem rutscht das Getriebe durch, schaltet wie ein Sack voller Schrauben und macht schreckliche Schleifgeräusche. Ich habe den Sensor selbst überprüft, die Verkabelung sieht in Ordnung aus. Bevor ich anfange, das Getriebe zu zerlegen, hat das jemand schon einmal gesehen? Ist das ein häufiger Fehler? Könnte es der Druckschalter selbst sein? Jeder Hinweis wäre sehr dankbar!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Roomster von 2011 hatte einen Fehler am Getriebeöldrucksensor, der dazu führte, dass das Fahrzeug in den Notlauf mit Fehlercodes, Schlupf und Schleifgeräuschen ging. Der Fehler wurde vermutet, im Sensor oder der Verkabelung zu liegen. Ein ähnlicher Fall bei einem Skoda Octavia deutete darauf hin, den Getriebeölstand zu prüfen, da zu wenig Öl zu Fehlern am Drucksensor führen kann. Nach dem Auffüllen des Öls war das Problem behoben, die Fehlercodes wurden eliminiert und der normale Betrieb wiederhergestellt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

nelemeier1

Klingt bekannt. Ich habe einen Skoda Octavia und hatte vor einiger Zeit ähnliche Probleme mit dem Getriebe. Als Erstes würde ich den Getriebeölstand prüfen. Liegt er im Sollbereich?

(community_translated_from_language)

thomasdragon1 (community.author)

Interessant. Wo genau befindet sich die Ölmess-Stelle am Getriebe des Roomster? Und welche "Spezifikation" suche ich? Haben Sie eine Ahnung, was das Verfahren beinhaltet? Benötigt man Spezialwerkzeug?

(community_translated_from_language)

nelemeier1

Ich kenne die Einzelheiten für den Roomster nicht, aber ja, niedriger Ölstand war der Übeltäter in meinem Octavia. Der Druckschalter meldete Fehler, weil er nicht genug Druck bekam. Ich habe ihn aufgefüllt, die Fehlercodes gelöscht, und es war in Ordnung. Lassen Sie es in einer Werkstatt überprüfen.

(community_translated_from_language)

thomasdragon1 (community.author)

Okay, alles erledigt! Es stellte sich heraus, dass der Ölstand niedrig war, genau wie du gesagt hast. Habe ihn aufgefüllt, den Fehler gelöscht, und bisher läuft alles gut. Keine unangenehmen Geräusche oder Notlaufprogramm mehr. Neuer Sensor kostete 45€, Öl und Arbeitszeit mit Diagnose 320€. Gesamtschaden 365€. Vielen Dank für den Hinweis!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

ROOMSTER