100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emanuelguenther1

Skoda Roomster Überhitzungsproblem

Ich habe einen Skoda Roomster von 2011 mit Benzinmotor und ca. 219340 km Laufleistung. In letzter Zeit überhitzt der Motor, und er braucht auch sehr lange, um die normale Betriebstemperatur zu erreichen. Der Lüfter scheint auch mehr als sonst zu laufen. Könnte es sein, dass der Thermostat-Kühlkreislaufmotor defekt ist oder etwas anderes? Ich habe online gelesen, dass ein defekter Map-Thermostat das Problem sein könnte, wollte aber noch andere Meinungen einholen, bevor ich anfange, Dinge auseinanderzunehmen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Roomster von 2011 mit Benzinmotor hatte Überhitzungsprobleme und brauchte lange, um die normale Betriebstemperatur zu erreichen, wobei der Kühlventilator übermäßig lief. Das Problem wurde vermutet im Thermostat-Kühlkreislaufmotor oder einem defekten Map-Thermostat. Nach Rücksprache mit anderen und Werkstattbesuch wurde bestätigt, dass der Map-Thermostat tatsächlich die Ursache war. Der Austausch des Map-Thermostats behob das Überhitzungsproblem, und der Motor heizt sich jetzt normal auf.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

davidlorenz1

Klingt bekannt! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane. Das Aufwärmen dauerte ewig, und manchmal drehte der Lüfter durch, obwohl es draußen gar nicht so heiß war. Hast du den Temperatursensor überprüft? Das könnte auch der Übeltäter sein, aber nach deiner Beschreibung klingt es eher nach dem Thermostat.

(community_translated_from_language)

emanuelguenther1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Wenn Sie "Thermostat" sagen, meinen Sie den Hauptthermostaten, oder gibt es noch einen anderen, den ich suchen sollte? Und wo genau befindet sich der Temperatursensor? Ich bin nicht sehr vertraut mit dem Kühlsystem dieses Autos.

(community_translated_from_language)

davidlorenz1

Ja, Entschuldigung, ich hätte genauer sein sollen. Ich meinte den Kartenthermostat. In meinem Renault war es eine kombinierte Einheit mit dem normalen Thermostat. Was den Standort betrifft, befindet er sich normalerweise in der Nähe des Thermostatgehäuses, wo der obere Kühlerschlauch mit dem Motor verbunden ist. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, herumzustochern, würde ich empfehlen, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Überhitzung kann zu schweren Motorschäden führen.

(community_translated_from_language)

emanuelguenther1 (community.author)

Ich habe es, wie Sie vorgeschlagen haben, in die Werkstatt gebracht, und Sie lagen genau richtig. Es war der Thermostat, genauer gesagt der Map-Thermostat. Sie haben ihn ausgetauscht, und die Überhitzung ist verschwunden. Der Motor heizt sich jetzt normal auf. Es hat mich etwa 350 € gekostet, aber die Ruhe ist es wert. Danke für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

ROOMSTER