michaeljung9
Skoda Roomster Überhitzungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Roomster von 2014 zeigt Überhitzung und eine Check-Engine-Leuchte, vermutlich verursacht durch eine defekte aktive Luftklappe. Das Problem könnte auf einen defekten Elektromechanismus zurückzuführen sein. Ein Diagnosetest wird empfohlen, um das Problem zu bestätigen, wobei wahrscheinlich ein Fehlercode im Zusammenhang mit dem Klappenmotorstromkreis angezeigt wird. Der Austausch des Klappenmotors kann schwierig sein, daher wird professionelle Hilfe empfohlen, um weitere Schäden zu vermeiden. Das Problem wurde von einem Mechaniker behoben, der den defekten Klappenmotor durch einen Diagnosetest bestätigte und ihn ersetzte, wodurch die Überhitzung und das Problem mit der Check-Engine-Leuchte behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
michaeljung9 (community.author)
Eine Diagnoseprüfung, sagen Sie? Nach welchem Fehlercode suche ich? Und wie schwierig ist es, den Klappenmotor zu ersetzen?
(community_translated_from_language)
josephmeyer1
Der Fehlercode bezieht sich wahrscheinlich auf den aktiven Luftklappen- oder Klappenmotor-Kreislauf. Den Klappenmotor selbst zu ersetzen ist nicht besonders schwierig, wenn man mechanisch begabt ist, aber der Zugriff darauf kann je nach Position mühsam sein. Ehrlich gesagt, angesichts des Risikos, das Thermomanagementsystem zu beschädigen und der Überhitzung, sollten Sie es besser in eine Werkstatt bringen und die Diagnose mit einem Diagnosetest bestätigen und den Motor ersetzen lassen. Lohnt es sich wirklich, weitere Schäden zu riskieren?
(community_translated_from_language)
michaeljung9 (community.author)
Danke für den Rat. Ich habe es zu einem lokalen Mechaniker gebracht, und Sie lagen genau richtig! Der Diagnose-Scan bestätigte einen defekten Klappenmotor. Sie haben ihn ersetzt, und die Check-Engine-Leuchte ist jetzt aus. Es hat mich 590 € gekostet, aber zumindest ist es behoben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
ROOMSTER
josephmeyer1
Klingt nach einem klassischen Problem mit den aktiven Luftklappen. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Vauxhall Insignia. Der Motor überhitzte und die Check-Engine-Leuchte leuchtete. Haben Sie einen Diagnosetest durchgeführt, um den Fehlercode auszulesen? Das würde den Elektromechanismus definitiv eingrenzen. Wärmemanagement-Systeme können heutzutage ziemlich knifflig sein, nicht wahr?
(community_translated_from_language)