lilly_fischer1
Skoda Scala Klimaanlage Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Klimaanlage des Skoda Scala 2020 funktionierte nicht mehr, und eine Warnleuchte signalisierte einen Ausfall des Kältemittelkompressors. Man vermutete, dass eine defekte Klimaregelungseinheit die Ursache war. Zu den Vorschlägen gehörten die Überprüfung auf Kältemittelleckagen und die Sicherstellung, dass der Kompressor mit Strom versorgt wurde. Letztendlich wurde das Problem als defekte Klimaregelungseinheit bestätigt, die ausgetauscht und damit das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lilly_fischer1 (community.author)
Guter Punkt bezüglich des Kältemittellecks. Ich habe selbst nicht speziell danach gesucht. Wenn es ein Leck gäbe, würde ich dann nicht einige offensichtliche Anzeichen sehen? Wo würde ich überhaupt nach so etwas suchen? Und bezüglich der Stromversorgung des Kompressors, wie würde ich das ohne Spezialausrüstung testen?
(community_translated_from_language)
rainersilber4
Über das Leck: Manchmal ist es nicht ganz offensichtlich, aber man könnte ölige Rückstände an den Klimaanlagenleitungen oder dem Kompressor selbst sehen. Aber wenn Sie keine Erfahrung haben, ist es wahrscheinlich am besten, sich nicht damit zu befassen. Um die Stromversorgung zu prüfen, bräuchten Sie ein Multimeter, und ehrlich gesagt, das Basteln an elektrischen Geräten kann riskant sein. Wenn der Fehlercode ausdrücklich besagt, dass es sich um das Steuergerät handelt, und angesichts der Symptome, ist es wahrscheinlich so. Ehrlich gesagt, würde ich es in eine Werkstatt bringen. Sie können es richtig diagnostizieren und haben die richtige Ausrüstung. Lohnt es sich, weitere Schäden zu riskanten?
(community_translated_from_language)
lilly_fischer1 (community.author)
Nur zur Information, die Klimaanlagen-Steuerung war tatsächlich defekt, wie der Fehlercode nahelegte. Der Austausch hat mich 980€ gekostet. Die Klimaanlage bläst wieder kalt, daher bin ich zufrieden. Danke für Ihren Beitrag, er hat mir geholfen, meinen Verdacht zu bestätigen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
SCALA
rainersilber4
Das klingt hart! Mir fallen ein paar Dinge ein. Erstens, haben Sie vor der Annahme, dass der Kompressor defekt ist, auf ein Kältemittelleck geprüft? Wenn das Kältemittel zu wenig ist, schaltet der Kompressor nicht ein, richtig? Bekommt der Kompressor auch Strom? Vielleicht ist eine Sicherung durchgebrannt? Ich werfe einfach ein paar Ideen in den Raum. Ich bin auf keinen Fall ein Experte.
(community_translated_from_language)