martha_schmitz1
Skoda Scala Motorprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
martha_schmitz1 (Autor)
Das Pfeifen tritt hauptsächlich auf, wenn der Turbo einsetzt, bei etwa 2000 U/min. Das Zischen höre ich nur bei heruntergelassenen Fenstern, wenn ich stärker beschleunige. Was genau haben Sie gemacht, um es zu beheben? Haben Sie den gesamten Turbo ersetzt?
(Übersetzt von Englisch)
hermannfire4
Ich musste zum Glück nicht das gesamte Turbosystem ersetzen. Angesichts des Alters und der Laufleistung ist es höchstwahrscheinlich ein defekter Kabel- oder Steckverbindung. Aufgrund Ihrer Beschreibung deutet es stark auf ein Problem mit der Ladedrucksensor-Schaltung hin. Ich empfehle eine Diagnoseprüfung in einer seriösen Werkstatt. Dort kann mit einem Diagnosegerät der Fehlerspeicher ausgelesen werden, um den genauen Sensor zu lokalisieren und die Verkabelung zu überprüfen. Dies bestätigt das Problem, bevor Sie sich zu irgendwelchen Austauscharbeiten verpflichten.
(Übersetzt von Englisch)
martha_schmitz1 (Autor)
Dein Rat war goldrichtig! Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Ladedrucksensor-Kabel war. 95 € später schnurrt sie wie ein Kätzchen. Nochmals vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hermannfire4
Es scheint, dass Sie Probleme mit Ihrem Turbolader-System haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere das Ruckeln, Pfeifen, Zischen und die Kontrollleuchte, deuten auf einen möglichen Fehler am Ladedrucksensor, auch Drucksensor genannt, hin. Ich hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Erfahrung mit meinem Skoda Scala. Könnten Sie weitere Details zum "Pfeifen" und "Zischen" angeben? Ist es konstant oder nur bei bestimmten Motorlasten?
(Übersetzt von Englisch)