100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

johannestiger9

Skoda Scala Nebelsensorproblem

Ich habe ein ziemlich ärgerliches Problem mit meinem Skoda Scala (Benziner) von 2020. Er hat 186996 km auf dem Tacho. Der Nebelsensor scheint defekt zu sein. Im Fehlerspeicher ist ein Fehler abgelegt. Die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten, die Sprühdüsen sind zugefroren, obwohl es nicht so kalt ist, und die Spiegelheizung ist komplett ausgefallen. Ich vermute aufgrund einiger Recherchen, dass es sich um ein Problem mit der Kabel- oder Steckverbindung des Bauteils handeln könnte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die voraussichtlichen Reparaturkosten liegen bei etwa 95€. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Scala-Besitzer von 2020 berichtete über Probleme mit dem Nebelsensor, die zu Problemen mit der Klimaanlage, den Spritzdüsen und der Spiegelheizung führten. Als vermutete Ursache wurde ein defekter Kabel- oder Steckverbindung angegeben. Ein ähnliches Problem wurde von einer anderen Person mit einem anderen Auto gemeldet, was darauf hindeutet, die Verkabelung und Stecker zu überprüfen. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch eines defekten Kabels behoben, wodurch die Funktionalität des Sensors wiederhergestellt und die damit verbundenen Probleme gelöst wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lenaphoenix63

Klingt nach einem defekten Feuchtigkeitssensor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Megane. Gleiche Symptome: Klimaanlage funktioniert nicht, Spiegelheizung defekt und einige seltsame Fehlermeldungen. Überprüfen Sie zuerst die Verkabelung und den Stecker. Könnte ein einfaches elektrisches Problem sein.

(community_translated_from_language)

johannestiger9 (community.author)

Interessant. Wenn Sie "Überprüfen Sie die Verkabelung" sagen, was genau haben Sie überprüft? Ich bin nicht sehr vertraut mit der Elektrik von Autos. Gibt es bestimmte Kabel oder Anschlüsse, die ich mir ansehen sollte?

(community_translated_from_language)

lenaphoenix63

Ich habe die Verkabelung überprüft, die direkt in den Feuchtigkeitssensor selbst und auch den Stecker führt. Der Draht war abgebrochen. Ehrlich gesagt, habe ich ihn einfach in die Werkstatt gebracht, um ihn reparieren zu lassen. Angesichts Ihrer Symptome ist es wahrscheinlich am besten, ihn professionell überprüfen zu lassen. Sie können das elektrische Problem dann richtig diagnostizieren.

(community_translated_from_language)

johannestiger9 (community.author)

Es war tatsächlich der Nebelsensor, genauer gesagt ein defektes Kabel. Die Werkstatt hat das Kabel getauscht und der Sensor funktioniert jetzt einwandfrei. Die Klimaanlage funktioniert endlich wieder. Die Gesamtkosten betrugen 95€, wie vorhergesagt. Ich schätze Ihren Beitrag!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

SCALA