100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

BraunUlf

Skoda Superb 2015: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und Partikelfilterprobleme - Rat gesucht!

Hallo Leute, ich brauche dringend eure Meinungen. Mein 2015er Skoda Superb mit Dieselmotor und stolzen 218765 km auf dem Tacho bereitet mir momentan echte Kopfschmerzen. Schwarzer Rauch beim Beschleunigen, die Check-Engine-Leuchte leuchtet permanent, die Leistung ist im Keller und der Partikelfilter will sich nicht regenerieren. Dazu kommt noch ein penetrant starker Abgasgeruch. Vermute stark, dass der Dieselpartikelfilter überlastet ist. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr mit eurer Werkstatt umgegangen, vor allem nach schlechten Erlebnissen? Freu mich auf eure Tipps und Erfahrungen! Besten Dank im Voraus.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Superb von 2015 mit hoher Laufleistung produziert schwarzen Rauch, Leistungsverlust, eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte und einen starken Abgasgeruch, wahrscheinlich aufgrund eines überfüllten Dieselpartikelfilters. Das Problem könnte daher rühren, dass der Filter sich nicht mehr regenerieren kann, möglicherweise aufgrund der hohen Laufleistung. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des Dieselpartikelfilters behoben, wodurch die Leistung wiederhergestellt und der Abgasgeruch beseitigt wurde. Es wird empfohlen, das Auto in einer Werkstatt überprüfen und reparieren zu lassen, um mögliche Motorschäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

SusiWag

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012er Skoda Octavia. Der Wagen hat auch dauernd schwarzen Rauch abgelassen und der Abgasgeruch war unerträglich. Die Diagnose war dann ein defekter Dieselpartikelfilter wegen hoher Laufleistung. Es ist ein ernstes Problem, weil wenn es nicht behoben wird, kann der Motor Schaden nehmen. In der Werkstatt musste der Partikelfilter ausgetauscht werden, da eine Regeneration nicht mehr möglich war. Mit meiner Werkstatt hab ich schon mal schlechte Erfahrungen gemacht, aber in diesem Fall waren sie sehr kompetent und haben das Problem schnell identifiziert und behoben. Es klingt für mich als ob du genau das gleiche Problem hast und es schnellst möglich in einer Werkstatt beheben solltest. Viel Glück damit! VG

BraunUlf (community.author)

Hallo, danke für deine schnelle Antwort! Es hört sich echt so an, als hätten wir das gleiche Problem gehabt. Wie viel hat dich der Austausch des Partikelfilters denn gekostet, wenn du dich noch daran erinnern kannst? Hat sich seitdem noch was anderes in Bezug auf dieses Problem ergeben? Vielen Dank im Voraus! VG

SusiWag

Hallo, klar, kein Problem! Der Austausch des Dieselpartikelfilters hat mich um die 1550 € gekostet. Wer hätte gedacht, dass hohe Laufleistung zu solch einem Defekt führen kann, was? Aber seit ich das reparieren lassen hab, keine Sorgen mehr gehabt. Der Dieselpartikelfilter ist jetzt nicht mehr überlastet und der penetrante Abgasgeruch ist auch verschwunden, also das Geld war gut investiert! Hoffe, das hilft dir weiter. VG

BraunUlf (community.author)

Hallo, das ist eine Menge Geld, aber wenn es das Auto wieder in Ordnung bringt, dann ist es das wohl wert. Danke für die wertvollen Informationen. Ich werde mein Auto auch zur Werkstatt bringen und hoffe, dass die das Problem schnell lösen. Danke nochmal! VG

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

SUPERB