100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

fabianneumann4

Skoda Superb Diebstahlalarmproblem

Mein Skoda Superb 2021 mit Benzinmotor macht mir Sorgen. Die Laufleistung beträgt 90420 km. Die Diebstahlwarnanlage meldet einen Fehler, und der Alarm ist nicht funktionsfähig. Ein VCDS-Scan zeigt einige Fehler im Fehlerspeicher, die mit der Alarmanlage zusammenhängen. Ich vermute, dass die Alarmanlage so codiert ist, dass sie optische Verriegelungsanzeigen aktiviert. Hat jemand anderes schon ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marceagle5

Klingt, als wäre mir mit meinem BMW vor einiger Zeit etwas Ähnliches passiert. Ich bekam immer wieder Fehlalarme. Haben Sie nach Batterieproblemen gesucht? Eine schwache Batterie kann manchmal seltsame elektrische Probleme mit der Alarmanlage verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

fabianneumann4 (Autor)

Interessant, ein Batterieproblem sagen Sie? Könnten Sie etwas mehr dazu erläutern? Hat Ihr BMW irgendwelche spezifischen Codes im Zusammenhang mit Unterspannung oder der Alarmanlage ausgegeben?

(Übersetzt von Englisch)

marceagle5

Ja, ich habe keine Niederspannungscodes gesehen, aber es gab etwas über einen "Plausibilitätsfehler" mit der Alarmanlage. Der Händler sagte schließlich, die Alarmanlage sei überempfindlich und schlug eine Softwareanpassung vor. Aber ich denke, Sie sind auf dem richtigen Weg. Überprüfen Sie die Codierung. Wenn das nicht funktioniert, sollte die Werkstatt das Problem beheben können.

(Übersetzt von Englisch)

fabianneumann4 (Autor)

War mit dem Superb in der Werkstatt, und die Alarmanlage war auf optische Verriegelung codiert, was das Problem war. Eine Neucodierung hat es gelöst, 45 € gut angelegt. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: