SebSpeedy
Skoda Superb Diesel 2010: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und Ladedrucksteller Defekt
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Superb Diesel von 2010 hat Probleme wie schwarzen Rauch, Leistungsverlust und Motorunregelmäßigkeiten, wobei der Verdacht auf einen defekten Ladedruckregler fällt. Ähnliche Probleme bei einem verwandten Modell wurden durch den Austausch des Ladedruckreglers behoben, was dies als mögliche Lösung nahelegt. Der Autobesitzer plant, eine freie Werkstatt zur Diagnose und Reparatur aufzusuchen und hofft auf eine einfache Lösung.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SebSpeedy (community.author)
Servus, danke für deine Antwort. Also, mein Skoda Superb hat schon 196500 Kilometer drauf und der letzte Service war bei 191000 Kilometer. Dachte erst, es wäre was Ernstes, aber wenn es nur der Ladedrucksteller ist, bin ich jetzt erstmal etwas beruhigter. Gedacht hatte ich, dass der Turbo den Geist aufgibt. Ach ja, meine Werkstatt ist eine freie, die Jungs sind echt fit. Sie meinten, sie müssen erstmal einen Blick reinwerfen. Ich werde morgen dabei sein und ihnen genau schildern, was Sache ist. Also, danke nochmal für die Info, da weiß ich jetzt, was auf mich zukommt.
SpeedyErnie
Moin, danke für die zusätzlichen Infos zu deinem Skoda Superb. Na dann, viel Glück in der Werkstatt morgen und hoffen wir, dass es wirklich nur der Ladedrucksteller ist. Die Symptome die du beschreibst, treffen zwar auch auf einen defekten Turbo zu, aber da das bei meinem Skoda Octavia auch so ähnlich war und es nur der Ladedrucksteller war, besteht da Grund zur Hoffnung. Vergiss nicht, den Jungs in der Werkstatt ganz genau zu beschreiben, was Sache ist, oft hilft das enorm weiter. Vielleicht kommst du ja auch etwas günstiger davon als ich, soll ja auch mal vorkommen. Wäre cool, wenn du uns hier auf dem Laufenden hältst, was rausgekommen ist. Alles Gute!
SebSpeedy (community.author)
Servus, danke für die ermutigenden Worte und den hilfreichen Rat, die Symptome genau zu beschreiben. Hoffentlich hab ich genauso Glück wie du und es ist nur der Ladedrucksteller. Ich werde deinem Ratschlag folgen und euch hier auf dem Laufenden halten. Nochmal danke und hoffen wir das Beste!
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
SUPERB
SpeedyErnie
Hallo, dein Problem klingt echt nervig. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Octavia Diesel, Baujahr 2008, also ein ganz ähnliches Modell. Ich habe eher geringe bis mittlere Erfahrung mit Autos. In meiner Werkstatt haben sie gesagt, dass der Ladedrucksteller mechanisch defekt war. Die Reparaturkosten betrugen 1520 Euro, was eine ziemliche Stange Geld war, aber danach lief mein Auto wieder problemlos. Es wäre cool, wenn du ein paar mehr Infos zu deinem Wagen geben könntest, wie genau die Symptome sind, welche Werkstatt du besuchst, und was die bisher herausgefunden haben, um dir dann besser weiterhelfen zu können.