100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

piaheld1

Skoda Superb Diesel, rauer Motorlauf

Mein Skoda Superb Diesel (2019) läuft unrund. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit der "Reset-Mengen-Driftkompensation" an. Ich vermute ein defektes Einspritzventil. Ein Tipp?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jasminshadow7

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Superb. Rauher Lauf und die Motorwarnleuchte. Haben Sie die Injektordaten mit der Onboard-Diagnose überprüft? Es könnte mit einem Injektordrift zusammenhängen. Das würde ich zuerst überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

piaheld1 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Können Sie näher erläutern, wie Sie den Injektordrift festgestellt haben? War danach ein Reset-Verfahren erforderlich?

(Übersetzt von Englisch)

jasminshadow7

Ja, die Onboard-Diagnose zeigte einen Injektor mit Werten außerhalb des normalen Bereichs an. Sie deutete auf ein Problem mit einem Injektor hin. Nach dem Austausch des Injektors war ein Reset-Verfahren über die Onboard-Diagnose notwendig, um den Fehler zu löschen und die Driftkompensation neu zu kalibrieren. Der Austausch des Injektors löste das Problem. Eine Leistungsoptimierung ist in diesem Fall nicht erforderlich, ein System-Reset der Injektorwerte sollte ausreichen. Sie sollten eine Werkstatt aufsuchen.

(Übersetzt von Englisch)

piaheld1 (Autor)

Ich habe eine Werkstatt aufgesucht, und es stellte sich heraus, dass es ein defekter Injektor war. Nach dem Austausch, inklusive der Rücksetzung der Mengenverstell-Driftkompensation, ist das Problem nun behoben. Die Gesamtkosten betrugen 515 €.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: