100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

liamjones10

Skoda Superb Gebläseproblem

Ich habe Probleme mit meinem Skoda Superb von 2004. Er hat einen Benzinmotor. Der Frischluftgebläse hat komplett aufgehört zu funktionieren. Kein Luftstrom, unabhängig von den Einstellungen der Klimaanlage oder der Klimatisierung. Ich habe ihn mit einem Diagnosegerät gescannt, und es ist ein Fehler im Zusammenhang mit dem Gebläsemotor gespeichert. Nach dem, was ich gelesen habe, ist es wahrscheinlich ein defekter Gebläsemotor. Bevor ich ihn austausche, hat jemand anderes das erlebt? Jeder Rat wäre sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Superb Modell 2004 mit Benzinmotor erlitt einen vollständigen Ausfall des Frischluftgebläses, ohne Luftstrom unabhängig von den Einstellungen. Ein Diagnosegerät zeigte einen Fehler im Zusammenhang mit dem Gebläsemotor an, was auf einen Defekt hindeutete. Eine andere Person mit einem ähnlichen Problem schlug vor, den Lüfterdrehzahlregler zu prüfen, aber letztendlich wurde das Problem durch den Austausch des Gebläsemotors behoben. Der defekte Gebläsemotor wurde in einer Werkstatt ausgetauscht, wodurch die Funktionalität wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

kevinfischer7

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Superb. Der Luftstrom war zeitweise unterbrochen und dann ganz ausgefallen. Hast du den Lüfterdrehzahlregler überprüft? Das könnte auch der Übeltäter sein.

(community_translated_from_language)

liamjones10 (community.author)

Danke für die Antwort. Der Lüftergeschwindigkeitsregler ist ein guter Hinweis. Wo befindet er sich? Hatten Sie auch Fehlercodes gespeichert, als Ihrer ausgefallen ist? Ich bekomme einen Fehler im Zusammenhang mit dem Gebläsemotor, daher habe ich angenommen, dass dies das Problem ist, aber ich bin mir nicht zu 100% sicher.

(community_translated_from_language)

kevinfischer7

Mein Fehlercode deutete auch auf den Gebläsemotor hin. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, den Lüfterdrehzahlregler selbst zu überprüfen. Ich habe ihn einfach in eine Werkstatt gebracht und sie haben den Gebläsemotor ausgetauscht. Problem gelöst. Ich würde Ihnen vorschlagen, dasselbe zu tun.

(community_translated_from_language)

liamjones10 (community.author)

War mit dem Superb in der Werkstatt. Der Gebläsemotor war tatsächlich defekt. Ein neuer wurde eingebaut und alles funktioniert wieder. Gesamtkosten 365€. Danke für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

SUPERB