vincentschroeder1
Skoda Superb Hybrid Gebläsemotordefekt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
vincentschroeder1 (Autor)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich das richtig verstehe, könnte ein defekter Geruchssensor den Betrieb des Gebläsemotors direkt beeinflussen, sogar bis zum vollständigen Ausfall? Ich war der Meinung, dass der AUC-Sensor hauptsächlich die Umluftklappe steuert. Könnten Sie vielleicht näher erläutern, wie diese beiden Systeme miteinander verbunden sind?
(Übersetzt von Englisch)
joachimweber52
Absolut. Stellen Sie es sich so vor: Der AUC-Sensor ist das Gehirn, und der Gebläsemotor ist ein Muskel, den er steuert. Wenn das Gehirn schlechte Informationen vom Sensor erhält, könnte es dem Muskel (Gebläsemotor) sagen, einfach anzuhalten. In meinem Fall führte der defekte AUC-Sensor dazu, dass das System den Gebläsemotor als Sicherheitsmaßnahme vollständig abschaltete. Ich brachte ihn schließlich in eine Werkstatt; dort wurde das Problem auf einen korrodierten Stecker am AUC-Sensor selbst eingegrenzt. Ich schlage einen Besuch bei einem Fachmann vor, um den Fehler zu bestätigen.
(Übersetzt von Englisch)
vincentschroeder1 (Autor)
Ich danke Ihnen für die Bestätigung meines Verdachts. Ich brachte es in die Werkstatt, und es war tatsächlich das AUC-Sensorkabel. Sie ersetzten den defekten Stecker, und der Gebläse funktioniert jetzt wieder. Die Gesamtkosten betrugen 95 €. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
joachimweber52
Das klingt unglaublich frustrierend! Ich habe auch einen Skoda Superb. Ich habe Ähnliches erlebt, wobei sich der Gebläsemotor unberechenbar verhielt. Haben Sie den Geruchssensor überprüft – manchmal auch BMW AUC-Sensor oder Luftqualitätssensor genannt? Er steuert die automatische Umluftfunktion. Als meiner spinnt, war es so, als könnte sich das Auto nicht entscheiden, ob es Frischluft oder Umluft haben wollte. Funktioniert die Umluftfunktion überhaupt?
(Übersetzt von Englisch)