eberhardfox7
Skoda Superb Motor läuft unrund
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Superb (Baujahr 2003) mit Benzinmotor zeigte unruhigen Lauf, Leerlaufstottern und Ruckeln beim Beschleunigen, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtete. Als vermutete Ursache wurde ein defekter Kraftstoffdrucksensor in Betracht gezogen, möglicherweise aufgrund eines fehlerhaften Kabels oder Steckverbindungs. Es wurde bestätigt, dass der Sensor und die Kabelverbindung tatsächlich defekt waren, und nach dem Austausch lief der Wagen wieder problemlos.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
eberhardfox7 (community.author)
Ich habe die Messwerte selbst nicht mit einem Scanner überprüft, da ich keinen besitze. Mir ist jedoch aufgefallen, dass der Kraftstoffverbrauch in den letzten Tagen höher als gewöhnlich war. Denken Sie, dass der defekte Kabelanschluss dazu führen könnte, dass der Sensor falsche Daten an den Kraftstoffeinspritzer sendet?
(community_translated_from_language)
jamesschulze9
Ja, ein fehlerhafter Anschluss ist ein sehr wahrscheinlicher Übeltäter. Er kann dazu führen, dass der Sensor unregelmäßige Messwerte liefert, die Einspritzung beeinträchtigt und alle möglichen Probleme wie unruhigen Leerlauf, Absterben und Ruckeln verursacht. Angesichts der Symptome und Ihres Verdachts würde ich vorschlagen, es von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, insbesondere den Kabelbaum und den Sensor selbst. Es könnte eine einfache Reparatur sein, aber Sicherheit geht vor.
(community_translated_from_language)
eberhardfox7 (community.author)
Vielen Dank für die Einsicht. Es scheint, Sie hatten Recht. Die Werkstatt hat einen defekten Kraftstoffdrucksensor festgestellt, und die Kabelverbindung war tatsächlich fehlerhaft. Die Reparatur, einschließlich des Sensoraustauschs, hat 95 € gekostet. Das Auto läuft jetzt wieder problemlos.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
SUPERB
jamesschulze9
Klingt bekannt. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Skoda. Unrunder Leerlauf und Motorstottern können definitiv mit dem Kraftdrucksensor zusammenhängen. Haben Sie die Messwerte des Sensors mit einem OBD-Scanner überprüft? Spüren Sie außerdem einen merklichen Rückgang des Kraftstoffverbrauchs?
(community_translated_from_language)