charlotte_guenther1
Skoda Superb Motorprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Superb von 2015 mit Benzinmotor hatte Probleme wie die leuchtende Motorkontrollleuchte, Ruckeln beim Beschleunigen, ein pfeifendes Geräusch, Zischen beim Beschleunigen, Absterben im Leerlauf, erhöhten Kraftstoffverbrauch und reduzierte Leistung. Diese Symptome deuteten auf einen möglichen Ladeluftverlust oder einen defekten Ladedrucksensor bzw. dessen Verkabelung hin. Eine Überprüfung der Schläuche und Anschlüsse im Zusammenhang mit dem Turbolader und dem Ansaugkrümmer wurde empfohlen. Das Problem wurde als defektes Ladedrucksensorkabel identifiziert, welches ersetzt wurde und die Probleme behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
charlotte_guenther1 (community.author)
Ja, das Pfeifen wird definitiv lauter, wenn die Drehzahl steigt. Wo genau befindet sich der Ladedrucksensor am Ansaugkrümmer des Superb? Tipps zur optimalen Prüfung der Kabel- und Steckverbindung?
(community_translated_from_language)
eliasberger1
Die Zunahme des Pfeifens mit steigender Drehzahl deutet ebenfalls auf ein Leck im Ladedruck hin. Der Ladedrucksensor befindet sich typischerweise am Ansaugkrümmer, oft in der Nähe des Drosselklappenkörpers oder der Ladeluftkühlerleitungen. Überprüfen Sie zur Inspektion das Kabel visuell auf Beschädigungen (Schnitte, Abrieb). Bewegen Sie den Stecker vorsichtig, während der Motor läuft (Vorsicht vor beweglichen Teilen), um zu sehen, ob der Motor stottert oder sich die Messwerte ändern. Wenn Sie sich dabei nicht wohlfühlen, sollten Sie ihn zur ordnungsgemäßen Diagnose in eine Werkstatt bringen. Das Weiterfahren mit einem Ladedruckleck kann den Turbolader beschädigen.
(community_translated_from_language)
charlotte_guenther1 (community.author)
Es war tatsächlich das Ladedrucksensor-Kabel. Habe es selbst für 95 € ersetzt. Läuft wie neu. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
SUPERB
eliasberger1
Die von Ihnen beschriebenen Symptome – Motorleuchte, Ruckeln, Pfeifen, Zischen, Absterben, erhöhter Kraftstoffverbrauch und reduzierte Leistung – deuten stark auf ein Ladedruckleck irgendwo im System hin. Angesichts der Laufleistung würde ich zunächst alle Schläuche und Anschlüsse im Zusammenhang mit dem Turbolader und dem Ansaugkrümmer überprüfen. Überprüfen Sie auf Risse, lose Schellen oder Abnutzungserscheinungen. Ein defekter Ladedrucksensor oder dessen Verkabelung könnte durchaus der Übeltäter sein, insbesondere bei diesen Symptomen. Ändert sich das Pfeifen/Zischen mit der Motordrehzahl?
(community_translated_from_language)