100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

moritzflame1

Skoda Superb Motorprobleme

Ich schreibe, um ein Problem zu melden, das ich mit meinem Skoda Superb 2017 mit Benzinmotor festgestellt habe. Das Fahrzeug hat derzeit 211595 km auf dem Kilometerzähler. In letzter Zeit habe ich einen merklichen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs festgestellt, und der Motor stottert gelegentlich im Leerlauf. Darüber hinaus leuchtet die Motorwarnleuchte auf, und während des Beschleunigens ist sichtbarer Rauch zu sehen. Nach meinen Recherchen scheint der Luftmassenmesser (LMM) defekt zu sein. Könnte ein defekter MAF-Sensor die Ursache für diese Probleme sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

juliuswilliams11

Wow, das sind definitiv Symptome eines defekten Luftmassenmessers. Es ist, als würde Ihr Motor versuchen, durch einen verstopften Strohhalm zu atmen, was das gesamte Luft-Kraftstoff-Verhältnis durcheinanderbringt. Das Steuergerät erhält schlechte Daten, und die Dinge gehen schnell bergab. Haben Sie versucht, den Lufteinlass auf Verstopfungen oder Beschädigungen zu überprüfen? Was ist außerdem mit der Verkabelung zum Luftmassenmesser selbst? Eine lose Verbindung kann alle möglichen seltsamen Probleme verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

moritzflame1 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Verkabelung nicht speziell geprüft. Wo genau sollte ich nach diesen potenziellen Problemen suchen? Gibt es eine spezielle Möglichkeit, den Kabelbaum oder den Sensor selbst ohne Spezialwerkzeug zu testen?

(Übersetzt von Englisch)

juliuswilliams11

Okay, Sie sind auf dem richtigen Weg. Basierend auf Ihren Symptomen ist ein defekter Luftmassenmesser (LMK) sehr wahrscheinlich. Stellen Sie sich den LMM als die Nase des Motors vor: Wenn er verstopft oder beschädigt ist, wirkt sich das auf das Luft-Kraftstoff-Verhältnis aus. Während Sie die Verkabelung und Stecker auf offensichtliche Schäden visuell überprüfen können, erfordert das Testen des Sensors selbst normalerweise ein Multimeter. Angesichts der Laufleistung und der Symptome, die Sie erleben, ist es jedoch möglicherweise am besten, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann das Problem richtig diagnostiziert und der Sensor gegebenenfalls ausgetauscht werden. Das Weiterfahren mit einem defekten LMM kann aufgrund des falschen Luft-Kraftstoff-Verhältnisses potenziell andere Komponenten, wie den Katalysator, beschädigen. Es ist besser, es jetzt zu beheben, als zusätzlichen Schaden zu verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

moritzflame1 (Autor)

Wollte nur ein Statusupdate geben. Wie vorgeschlagen, brachte ich das Auto in eine Werkstatt. Sie bestätigten, dass es tatsächlich der Luftmassenmesser war. Der Austausch, inklusive Arbeitskosten, belief sich auf 365€. Das Auto läuft jetzt wieder einwandfrei und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Danke für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: