WolfiFroh
Škoda Superb Tempomat funktioniert nicht mehr
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Škoda Superb aus dem Jahr 2017 berichtet, dass sein Tempomat nicht mehr funktioniert, und sucht Rat zu möglichen Ursachen und Lösungen. Ein Antwortender berichtet über ähnliche Erfahrungen mit einem Škoda Octavia aus dem Jahr 2015, bei dem ein defektes Steuergerät als Problem identifiziert wurde, dessen Reparatur 1000 Euro kostete. Es wird vorgeschlagen, das Fahrzeug von einem Spezialisten untersuchen zu lassen, da das Problem mit dem Steuergerät oder einem anderen, durch die Fehlermeldung angezeigten Problem zusammenhängen könnte. Der ursprüngliche Beitrag verfassende Benutzer plant, eine Werkstatt zur weiteren Diagnose aufzusuchen und verspricht, über die Ergebnisse zu berichten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
WolfiFroh (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort! Also mein Superb hat einen 2.0 Liter Motor. Er hat jetzt 96543 km runter und der letzte Service war bei ca. 90000 km. Hoffe das hilft dir weiter und du kannst mir da noch ein bisschen mehr Input geben. Viele Grüße!
VickyBauer
Hey, kein Problem, gerne geschehen! Also, es hört sich nach deinem letzten Service und der Laufleistung deines Autos an, als könne es wieder das Steuergerät sein. Bei meinem Octavia war es ziemlich ähnlich. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, einen Fachmann drüber schauen zu lassen. Natürlich könnte es auch etwas komplett anderes sein, je nachdem, welche Fehlermeldung dein Auto genau rausgibt. Allerdings war bei meinem Octavia der Fehler ebenfalls "Tempomat ohne Funktion", und das Steuergerät war defekt. Ich bin zwar kein Mechaniker, aber ich hoffe, das hilft dir trotzdem weiter. Und ich würde mich freuen, zu hören, was es am Ende war, wenn du dein Auto zur Werkstatt bringst! Viele Grüße!
WolfiFroh (community.author)
Hallo, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Es ist definitiv hilfreich zu wissen, dass das gleiche Problem bei dir aufgetreten ist und das Steuergerät der Schuldige war. Ich werde meinen Wagen in die Werkstatt bringen und hoffe, dass sich das Problem genauso einfach lösen lässt wie bei dir. Ich werde dich auf jeden Fall wissen lassen, was sie finden. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe! Bis dann!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
SUPERB
VickyBauer
Hallo, ich kenne das Problem. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Octavia von 2015. Ich habe zwar nur ein bisschen Autokenntnis, aber ich ging zur Werkstatt und sie sagten mir, dass das Steuergerät defekt war. Die Reparatur hat mich 1000 Euro gekostet, aber danach war das Problem behoben. Könntest du vielleicht mehr Details zu deinem Auto geben, wie Motorgröße und Laufleistung? Das könnte mir helfen, dir noch weiter zu helfen. Gruß