100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

leonielehmann2

Skoda Superb Überhitzungsproblem

Mein Skoda Superb 2004, Benzinmotor, zeigt Anzeichen von Überhitzung. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet, und ich vermute einen defekten Lüfter. Könnte ein defekter Geschwindigkeitssensor die Ursache sein, und hat jemand schon einmal einen vergleichbaren Fall erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

helmut_williams1

Überhitzung bei einem Skoda Superb, nicht wahr? Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Superb, obwohl ich mich nicht an das Baujahr erinnere. Lief der Motorlüfter unregelmäßig oder gar nicht? Haben Sie den Kühllüfter des Autos auf Verstopfungen geprüft?

(Übersetzt von Englisch)

leonielehmann2 (Autor)

Interessant. Wenn Sie "ähnlich" sagen, meinen Sie, dass auch die Check-Engine-Leuchte aktiviert wurde, und ist Ihnen aufgefallen, ob nur ein Lüfterblatt sich drehte oder ob er komplett ausgefallen war? Scheinte der Lüftermotor das Problem zu sein oder könnte es ein Sensor sein?

(Übersetzt von Englisch)

helmut_williams1

Ja, die Check-Engine-Leuchte war auch an. Das gesamte Kühlsystem schien defekt zu sein. Um ehrlich zu sein, bin ich nicht mechanisch versiert genug, um es selbst zu diagnostizieren. Ich brachte es in eine Werkstatt, und sie haben es repariert. Wahrscheinlich ist es am besten, dasselbe zu tun, es sei denn, Sie kennen sich wirklich gut mit dem Lüftermotor aus.

(Übersetzt von Englisch)

leonielehmann2 (Autor)

Ich schätze den Einblick. Es stellte sich heraus, dass der Geschwindigkeitssensor die Lüfterfunktion beeinträchtigte. Die Reparaturkosten betrugen etwa 250 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: