IngeFisch
Skoda Yeti Diesel 2014: Erfahrungen und Ratschläge zu Motorproblemen und Werkstattbesuchen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Skoda Yeti Diesel aus dem Jahr 2014 hat Probleme mit dem Motor, darunter eine Motorwarnleuchte, längere Kaltstartzeiten, Leistungsverlust, Ruckeln beim Beschleunigen, Startprobleme und einen schlechten Kraftstoffverbrauch. Diese Probleme können mit defekten Injektoren, einem problematischen Kraftstofffilter oder einer Fehlfunktion des Tempomats zusammenhängen. Ein ähnlicher Fall mit einem Skoda Octavia aus dem Jahr 2016 wurde durch Reparatur des Kabelbaums und des Steckers am Injektor behoben, was eine mögliche Lösung für die Probleme des Yeti nahelegt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
IngeFisch (community.author)
Hey! Danke für die Antwort. Es ist gut zu hören, dass du das gleiche Problem hattest und es gelöst bekommen hast. Weißt du zufällig noch, wie viel du dafür ausgegeben hast? Hast du seitdem irgendwelche anderen Probleme bemerkt? Danke dir!
RoSchu
Hey! Kein Problem, immer gern! Ja, also, die Kosten lagen bei 155 €, das war für die Reparatur des defekten Kabelbaums und Steckers am Injektor. Seitdem ich meinen Skoda Yeti in der Werkstatt hatte, läuft alles super und die Probleme mit der Laufruheregelung sind komplett weg. Kein Ruckeln oder so mehr, also echt Geld gut investiert würde ich sagen. Hoffe, dass könnte dir weiterhelfen und bei dir wird auch alles wieder im grünen Bereich sein. Viel Glück!
IngeFisch (community.author)
Hey! Das ist echt eine Erleichterung zu hören, dass dein Auto jetzt gut läuft. Und der Preis scheint auch angemessen. Ich werde deine Empfehlungen berücksichtigen und hoffe, dass sich meine Situation auch bald verbessert. Vielen Dank für deine Hilfe und weiterhin gute Fahrt!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
YETI
RoSchu
Hallo, ich fahre einen 2016er Skoda Octavia und ich hatte ähnliche Probleme: die Motorkontrollleuchte ging an, der Wagen brauchte 'ne Ewigkeit, um zu starten und lief ruckelig. Die Techniker in meiner Werkstatt meinten, die Injektoren und der Kraftstofffilter waren der Auslöser dafür. Es war ein ernstes Problem und mein Auto war einige Tage in der Werkstatt, aber jetzt läuft es wieder super. Die Laufruheregelung könnte auch in deinem Fall ein Problem sein, ebenso wie die Einspritzdüsen. Aber vertrau den Profis in der Werkstatt, die werden dir helfen. Alles Gute, Alter!