joachimblade1
Skoda Yeti Diesel-Problem mit dem Abwürgen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Yeti Diesel von 2014 hat Probleme mit dem Stillstand im Leerlauf und einer leuchtenden "Check Engine"-Anzeige. Der Verdacht liegt auf einem Leck in der Tankentlüftung. Das Problem hängt wahrscheinlich mit dem EVAP-System zusammen, genauer gesagt mit einem defekten Aktivkohlefilter, der zu einem Druckaufbau und der Auslösung des Leckerkennungssystems führen kann. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Fahrzeug in einer Werkstatt auf ein Leck prüfen zu lassen. Ein solcher Test bestätigte den Aktivkohlefilter als Fehlerquelle. Die Reparatur kostete 275€.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
joachimblade1 (community.author)
Kohlefilter, was? Wo befindet sich der?
(community_translated_from_language)
samuelloewe5
Ja, der Aktivkohlefilter ist Teil des EVAP-Systems. Er dient dazu, Kraftstoffdämpfe zu absorbieren. Wenn er ausfällt, kann er den Luftstrom beeinträchtigen und Probleme verursachen. Absterben macht keinen Spaß. Ehrlich gesagt, würde ich vorschlagen, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Dort können sie einen ordnungsgemäßen Lecksuchtest am Kraftstofftank durchführen und das Problem genau lokalisieren.
(community_translated_from_language)
joachimblade1 (community.author)
Danke für die Hilfe. Es stellte sich heraus, dass es der Aktivkohlefilter war. Die Reparatur kostete 275€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
YETI
samuelloewe5
Klingt nach einem Problem mit dem EVAP-System. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Yeti, obwohl er nicht abgestorben ist. Die Motorwarnleuchte leuchtete, und der Fehlercode deutete auf ein Leck in der Kraftstoffbehälterentlüftung hin. Haben Sie den Luftstrom des EVAP-Systems oder den Drucksensor überprüft? Es könnte ein defekter Aktivkohlefilter sein. Diese Filter sind dafür bekannt, Probleme mit dem EVAP-System zu verursachen. Wenn der Filter verstopft ist, kann sich ein Druckaufbau im Kraftstofftank bilden, der das Leckerkennungssystem auslöst und die Motorwarnleuchte einschaltet. Das ist wirklich ein häufiges Problem.
(community_translated_from_language)