100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

charlottefire2

Skoda Yeti Fehlfunktion des Alarmsystems

Ich habe Probleme mit der Diebstahlwarnanlage an meinem Skoda Yeti Diesel von 2009 mit 158091 km Laufleistung. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Alarmsystem an, daher funktioniert es nicht. Die Diagnose deutet darauf hin, dass die Alarmanlage auf optische Verriegelung codiert ist. Hat jemand anderes dieses Problem mit seinem Skoda gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

rudolfweiss38

Ich hatte ein ähnliches Alarm-Problem an meinem Skoda Octavia, er gab häufige Fehlalarme. Das Log zeigte intermittierende Sensorfehler. Haben Sie die Wegfahrsperre überprüft? Manchmal löst das den Alarm aus. Stellen Sie sicher, dass alle Türen, die Heckklappe und die Motorhaube richtig geschlossen sind. Ein defekter Türsensor kann auch Probleme verursachen. Begann das nach durchgeführten Arbeiten?

(Übersetzt von Englisch)

charlottefire2 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. War Ihr Diagnosefehler bei Ihrem Octavia ähnlich? Sie erwähnten die Wegfahrsperre; kann ich die ohne Spezialwerkzeug einfach testen? Wo befinden sich außerdem die Alarmsensoren üblicherweise bei Skodas?

(Übersetzt von Englisch)

rudolfweiss38

Bei meinem Octavia war der Fehler ein defekter Sensor, aber Ihr Fehler könnte codebedingt sein. Ich kenne keine einfache Möglichkeit, die Wegfahrsperre zu testen. Ich wäre vorsichtig mit Änderungen an der Software des Fahrzeugs. Die Alarmsensoren befinden sich normalerweise in den Türen, der Heckklappe und der Motorhaube. Angesichts Ihrer Diagnose wäre ein Skoda-Spezialist möglicherweise am besten geeignet.

(Übersetzt von Englisch)

charlottefire2 (Autor)

Der Fehler hing mit einem Codierproblem zusammen, das die optische Verriegelung aktivierte. Das Gerät wurde umcodiert, und der Alarm funktioniert jetzt. Die Reparaturkosten betrugen 45 €. Es scheint, dass ein Vorbesitzer diese Funktion aktiviert hat. Ich hoffe, das hilft anderen Skoda Yeti Besitzern.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: