100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

tildaschmitz47

Skoda Yeti Motor läuft zu fett

Okay, ich reiße mir langsam die Haare aus! Mein Skoda Yeti Benziner von 2017 macht mir echt Probleme. Er hat 177931 km auf dem Tacho. Der Motor läuft viel zu fett, als würde er im Benzin ertrinken. Ich habe reduzierte Motorleistung, die Motorkontrollleuchte leuchtet, er läuft unrund, der Spritverbrauch ist enorm hoch und er ruckelt wie verrückt beim Beschleunigen. Ich vermute ein defektes Einspritzventil oder einen defekten Injektor. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Yeti Benziner von 2017 hat Probleme mit einem zu fetten Gemisch, was zu reduzierter Motorleistung, einer Kontrollleuchte für die Motordiagnose, unruhigem Lauf, hohem Kraftstoffverbrauch und Ruckeln beim Beschleunigen führt. Als vermutete Ursache wurde ein defektes Einspritzventil oder Injektor angegeben. Nach dem Auslesen der Fehlercodes und der Bestätigung eines Fehlers "System zu fett" wurde empfohlen, die Injektoren zu überprüfen. Das Problem wurde durch den Austausch defekter Kraftstoffeinspritzventile behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

christopherschmidt39

Es klingt, als hätten Sie ein ähnliches Problem wie ich vor einiger Zeit mit meinem Yeti hatte. Die Kontrollleuchte für die Motordiagnose ist nie ein gutes Zeichen. Ruckeln und reduzierte Leistung deuten definitiv auf ein Kraftstoffproblem hin. Haben Sie Ihre Zündkerzen kürzlich überprüft? Ein schlechtes Luft-Kraftstoff-Verhältnis kann diese ziemlich schnell verunreinigen. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, einen Kuchen mit zu viel Zucker zu backen – es funktioniert einfach nicht richtig. Wurde das Auto außerdem von jemandem auf Fehlercodes untersucht? Das ist immer der erste Schritt.

(community_translated_from_language)

tildaschmitz47 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Codes gescannt und es zeigt einen Fehler "System zu fett" an. Die Zündkerzen wurden vor etwa 30000 km gewechselt, daher sollten sie in Ordnung sein, aber ich werde sie noch einmal überprüfen. Hat der Fehlercode bei Ihnen auch auf ein zu fettes Gemisch hingewiesen? Und hatten Sie beim Beschleunigen auch Ruckeln?

(community_translated_from_language)

christopherschmidt39

Ja, der Fehler "System zu fett" sagt mir etwas. Auch das Ruckeln. Es ist, als würde der Motor schlucken. Ich habe den Ansaugkrümmer, Undichtigkeiten im Unterdruck und den Luftmassenmesser gereinigt, in der Annahme, dass es das sei, aber letztendlich war es ein defekter Injektor. Mein Rat? Lassen Sie die Injektoren richtig prüfen oder beißen Sie in den sauren Apfel und ersetzen Sie sie. Ohne die richtige Ausrüstung ist die Diagnose nicht immer einfach. Sparen Sie sich den Kopfzerbrechen und bringen Sie es zu jemandem, der sich mit Kraftstoffeinspritzsystemen auskennt.

(community_translated_from_language)

tildaschmitz47 (community.author)

Ich wollte dich nur wissen lassen, dass du recht hattest. Ich habe es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht, und nachdem er es gründlich überprüft hatte, stellte sich heraus, dass es ein defekter Kraftstoffeinspritzer war. Ich habe alle vier ersetzt, was 515 € gekostet hat, aber der Yeti läuft wieder einwandfrei. Die Check-Engine-Leuchte ist aus, die Leistung ist wieder da und das Ruckeln ist weg. Vielen Dank für deine Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

YETI