100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jenniferbeck1

Skoda Yeti Schlechter Start Elektrisches Problem

Ich bin mit meinem Skoda Yeti Benziner von 2014 am Ende meiner Weisheit. Der Kilometerstand beträgt 176875 km. Ich habe diesen seltsamen elektrischen Fehler, bei dem die Dauerplus-Klemme 30 unterbrochen wird, und das führt dazu, dass der Wagen schlecht anspringt. Ich vermute, dass es sich um eine stark entladene oder defekte Batterie handeln könnte, aber ich bin mir nicht sicher. Ich habe bereits den Sicherungskasten auf durchgebrannte Sicherungen im Zusammenhang mit der Stromversorgung und der Zündanlage geprüft, aber dort scheint alles in Ordnung zu sein. Ich habe auch einen kurzen Blick auf den Kabelbaum geworfen, konnte aber nichts Offensichtliches erkennen. Irgendwelche Ideen, wo ich als Nächstes suchen sollte? Vielleicht ein defekter Zündschalter oder eine schlechte Verbindung irgendwo im Kabelbaum?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Yeti von 2014 mit 176.875 km hatte Probleme beim Starten aufgrund eines elektrischen Problems, bei dem die Dauerplus-Klemme 30 unterbrochen wurde. Der erste Verdacht fiel auf eine stark entladene oder defekte Batterie, wobei auch ein defekter Zündschalter oder ein schlechter Kontakt im Kabelbaum in Betracht gezogen wurden. Nach der Überprüfung der Batteriepole und des Sicherungskastens wurde vorgeschlagen, die Spannung am Anlasser zu prüfen. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch der defekten Batterie behoben, wodurch die Startfunktion wieder hergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

guenter_blaze1

Das klingt frustrierend! Wenn Sie "unterbrochen" sagen, meinen Sie, dass es komplett ausfällt, oder ist es eher eine Situation mit schwankender Spannung? Haben Sie die Grundlagen wie die Batterieklemmen selbst auf Korrosion oder Lockerheit geprüft? Tritt dies unabhängig von der Motortemperatur auf? Sie haben den Kabelbaum erwähnt, gibt es sichtbare Schäden oder Abnutzungserscheinungen? Haben Sie versucht, die Spannung am Anlasser zu prüfen, während Sie versuchen, den Motor zu starten? Dies könnte helfen zu isolieren, ob das Problem mit der Stromversorgung zum Anlasser zusammenhängt.

(community_translated_from_language)

jenniferbeck1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Als ich "unterbrochen" sagte, meinte ich, dass der Dauerplus komplett ausfällt. Er schwankt nicht, sondern fällt einfach ab. Ich habe die Batterieklemmen geprüft, sie sind sauber und fest. Das Problem scheint unabhängig von der Motortemperatur aufzutreten. Was den Kabelbaum betrifft, habe ich ihn visuell inspiziert und sehe keinen offensichtlichen Schaden, aber es ist schwierig, alles zu überprüfen, ohne Dinge auseinanderzunehmen. Wie genau sollte ich die Spannung des Anlassers prüfen? Wo schließe ich das Multimeter an?

(community_translated_from_language)

guenter_blaze1

Okay, wenn das Plus dauerhaft komplett ausfällt und es nicht temperaturbedingt ist, ist eine defekte Batterie der wahrscheinlichste Übeltäter. Während ein defekter Zündschalter oder ein Kabelbruch im Kabelbaum das theoretisch verursachen könnte, sind diese weniger wahrscheinlich als eine sterbende Batterie. Um die Spannung am Anlasser während des Startversuchs zu prüfen, verbinden Sie die positive Leitung Ihres Multimeters mit dem kleinen Anschluss am Anlasser-Magnetschalter und die negative Leitung mit einem guten Massepunkt am Motorblock. Lassen Sie jemanden versuchen, das Auto zu starten, während Sie die Spannungsanzeige beobachten. Sie sollten eine Spannung nahe der Batteriespannung (ca. 12 V) sehen, wenn der Schlüssel in der Startposition ist. Da Sie das Problem jedoch als Unterbrechung beschreiben und die Sicherungen bereits geprüft haben, würde ich vorschlagen, das Auto in eine Werkstatt zu bringen, um die Batterie unter Last richtig prüfen zu lassen. Dort verfügt man über die Ausrüstung, um festzustellen, ob die Batterie das Problem ist.

(community_translated_from_language)

jenniferbeck1 (community.author)

Okay, ich wollte nur die Lösung mitteilen. Die Batterie war tatsächlich stark entladen und intern defekt. Der Austausch in einer Werkstatt kostete 290 € inklusive neuer Batterie und Arbeitslohn. Springt jetzt wie am Schnürchen an! Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

YETI