100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ralf_meier1

Skoda Yeti Überhitzung und Steuergerätefehler

Ich bin mit meinem Skoda Yeti (Benziner) von 2012 am Ende meiner Weisheit. Er hat 237430 km drauf. Der Motor überhitzt und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Außerdem tritt Kühlmittel unter dem Auto aus, vermutlich aufgrund von Überdruck. Ein Scan zeigte einen Steuergeräte-Kommunikationsfehler. Könnte ein defekter Kabel- oder Steckverbindung die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Yeti Baujahr 2012 mit Benzinmotor zeigte Überhitzung, eine leuchtende Motorkontrollleuchte und Kühlmittelverlust, vermutlich aufgrund von Überdruck. Ein Diagnosetest ergab einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts, möglicherweise verursacht durch ein defektes Kabel oder einen defekten Stecker. Das Problem wurde durch die Reparatur der fehlerhaften Verbindung behoben, wodurch der Fehler behoben und die Überhitzung gestoppt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

Speedracer

Ich besitze auch einen Skoda Yeti, und Ihre Symptome klingen sehr vertraut. Ich hatte ein ähnliches Überhitzungsproblem mit der Check-Engine-Leuchte. Das Kühlmittelleck ist besorgniserregend. Haben Sie die CAN-Bus-Verbindungen im Zusammenhang mit dem Motorsteuergerät überprüft?

(community_translated_from_language)

ralf_meier1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Wie hast du herausgefunden, dass es mit dem CAN-Bus zusammenhängt? Und hattest du auch das Kühlmittelleck, oder nur die Überhitzung und die Check-Engine-Leuchte?

(community_translated_from_language)

Speedracer

Der Diagnose-Fehlercode deutete auf ein Problem mit der Datenverbindung hin. Ich vermutete dann ein CAN-Bus-Problem. Ja, ich hatte auch ein kleines Kühlmittelleck, von dem ich glaube, dass es mit der stärkeren Belastung des Motors aufgrund falscher Daten vom Steuergerät zusammenhing. Ehrlich gesagt, würde ich eine Werkstatt empfehlen, die Erfahrung mit Skoda-Fahrzeugen hat. Es könnte ein Softwarefehler sein, aber ich würde nicht riskieren, durch zu viel Fahren weitere Schäden zu verursachen.

(community_translated_from_language)

ralf_meier1 (community.author)

Ich habe Ihren Vorschlag befolgt und das Auto in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass ein fehlerhafter Anschluss die Steuergerätestörung verursachte. Sie haben das Kabel und den Stecker repariert, den Diagnosefehlercode gelöscht, und das Überhitzungsproblem ist behoben! Es hat mich 95 € gekostet. Danke für den Tipp!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

YETI