maxschmitz8
SM3 Anti-Diebstahl-Alarmfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault SM3 aus dem Jahr 2014 hatte eine Fehlfunktion in seiner Diebstahlsicherung, wobei ein Fehler gespeichert wurde und die Alarmanlage inaktiv war. Das Problem wurde vermutet, im Zusammenhang mit den Einstellungen der optischen Verriegelung zu stehen, möglicherweise durch eine Alarmcodierung aktiviert. Das Problem wurde durch eine Neucodierung der optischen Verriegelung behoben, wodurch die Funktionalität der Alarmanlage wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
maxschmitz8 (community.author)
Gute Idee mit der Batterie! Ich werde sie überprüfen. Wenn du 'ähnlich' sagst, hatte deine Batterie noch andere Symptome, oder war es nur ein toter Alarm wie bei mir? Hat die Batterie das Problem behoben?
(community_translated_from_language)
marahunter4
Nur ein toter Alarm, keine blinkenden Lichter. Ich habe eine neue Batterie ausprobiert, aber es hat das Problem nicht gelöst. Ich musste es in eine Werkstatt bringen. Am besten, es überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
maxschmitz8 (community.author)
Die Einstellung für die optische Verriegelung war das Problem. Eine schnelle Neucodierung und 45 € später ist es behoben. Danke!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
SM3
marahunter4
Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem SM3. Ich bin mir nicht sicher über den Fehlerspeicher, aber der Alarm funktionierte nicht mehr. Haben Sie die Autobatterie überprüft? Eine schwache Batterie kann seltsame Alarmprobleme verursachen.
(community_translated_from_language)