maxhunter17
SM3 Elektrischer Zusatzbatteriefehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
maxhunter17 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Spannung noch nicht direkt gemessen, ehrlich gesagt, ich weiß nicht einmal, wo ich die Zusatzbatterie in diesem Ding finden soll. Befindet sie sich normalerweise unter der Motorhaube wie in einem normalen Auto, oder ist sie woanders versteckt? Und wo finde ich die Sicherung für die Zusatzbatterie? Gibt es einen bestimmten Sicherungskasten, den ich mir ansehen sollte?
(Übersetzt von Englisch)
simonguenther1
Angesichts der Symptome ist es fast sicher die Hilfsbatterie selbst. Auch wenn es verlockend sein mag, eine DIY-Reparatur zu versuchen, kann die Diagnose von elektrischen Problemen in modernen Elektrofahrzeugen knifflig sein. Falsche Spannungsmessungen oder Kurzschlüsse während der Tests können empfindliche elektronische Bauteile beschädigen. Außerdem befindet sich die Hilfsbatterie im SM3 unter dem Rücksitz und ist nicht leicht zugänglich. Angesichts der Fehlercodes und Symptome würde ich dringend empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen, die sich auf Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Sie verfügen über die Diagnosewerkzeuge und das Fachwissen, um das genaue Problem zu ermitteln und die Batterie sicher auszutauschen. Es klingt so, als ob Sie eine neue Hilfsbatterie benötigen, und das würde Sie etwa 290 € kosten.
(Übersetzt von Englisch)
maxhunter17 (Autor)
Vielen Dank für den Rat! Ich hatte wirklich gehofft, die Werkstatt zu vermeiden, aber es klingt so, als wäre das die sicherste Option. Ich bringe es zu einer lokalen Werkstatt, von der ich weiß, dass sie sich mit Elektrofahrzeugen auskennt. Ich bin dankbar, dass Sie meine Vermutungen bestätigt haben, zumindest weiß ich jetzt, was mich erwartet. Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten, die Werkstatt bestätigte, dass die Zusatzbatterie defekt war. Habe sie ersetzt und alle Fehler sind verschwunden. Hat mich 290 € gekostet, wie Sie es vorhergesagt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
simonguenther1
Ich habe ähnliche Probleme bei Elektrofahrzeugen gesehen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten stark auf ein Problem mit der Hilfsbatterie oder deren Ladeschaltung hin. Die Hilfsbatterie ist dafür verantwortlich, die Elektronik des Fahrzeugs mit Strom zu versorgen, wenn die Hauptbatterie nicht aktiv ist, z. B. beim Starten oder wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Wenn sie ausfällt, kann dies definitiv diese Fehler und Startprobleme verursachen. Haben Sie zuerst die Spannung der Hilfsbatterie selbst überprüft? Sie sollte bei voller Ladung etwa 12,6 V betragen. Wenn sie deutlich niedriger ist, ist dies ein klares Zeichen dafür, dass sie keine Ladung hält. Überprüfen Sie auch die Ladeschaltung; Suchen Sie nach korrodierten Verbindungen, losen Kabeln oder beschädigten Sicherungen im Zusammenhang mit dem Ladesystem der Hilfsbatterie.
(Übersetzt von Englisch)