100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

patrickkoehler3

SM3-Klimakompressor-Problem

Mein 2014er Renault SM3, Elektromotor, mit 128200 km hat Probleme mit der Klimaanlage. Der Klimakompressor schaltet sich nicht ein, sodass die Klimaanlage nicht mehr kühlt. Ein Fehler ist im Fehlerspeicher abgelegt. Könnte Unterspannung die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marthablaze1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem SM3. Wenn sich die Klimaanlage nicht einschaltet und ein Fehler gespeichert ist, kann das verschiedene Ursachen haben. Der Klimakompressor selbst könnte defekt sein, oder vielleicht spinnt nur der Druckschalter. Der Druckschalter ist eine Sicherheitsvorrichtung, die verhindert, dass der Klimakompressor läuft, wenn der Kältemitteldruck zu niedrig oder zu hoch ist. Haben Sie den Druckschalter oder den Drucksensor überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

patrickkoehler3 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Wo befindet sich der Druckschalter und wie kann ich ihn überprüfen? Werden spezielle Werkzeuge benötigt?

(Übersetzt von Englisch)

marthablaze1

Ehrlich gesagt, ich habe es nicht selbst überprüft. Die Arbeit am Klimaanlagensystem kann knifflig sein, wegen des Kältemittels. Ich habe meins in eine Werkstatt gebracht, und die haben es ziemlich schnell erledigt. Hat mir viel Ärger und potenzielle Probleme erspart. Sie haben die richtigen Werkzeuge, um es richtig zu diagnostizieren. Wahrscheinlich auch eine gute Idee für dich.

(Übersetzt von Englisch)

patrickkoehler3 (Autor)

OK, danke für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es ein Unterspannungsproblem war, wie ich vermutet hatte. Sie haben es für 240 € repariert. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: