liam_neumann85
SM5 Automatikgetriebe Unplausibles Schalten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
liam_neumann85 (Autor)
Könnten Sie das 'Spannungsproblem', das Sie hatten, näher erläutern? War es ein konstant niedriger Spannungswert, oder gab es Schwankungen? Ich versuche zu ermitteln, ob es sich um eine einfache Batteriewechsel-Situation handelt oder ob ich auch andere elektrische Komponenten untersuchen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
thomas_schulze29
Ja, es war verrückt. Die Spannung fiel zufällig ab, besonders wenn die Klimaanlage oder andere große elektrische Verbraucher eingeschaltet wurden. Hat die Steuerung des Getriebes durcheinandergebracht. Ich würde sagen, lass die Batterie und das Ladesystem richtig testen. Wenn das in Ordnung ist, dann schau dir das Getriebe selbst an. Aber ehrlich gesagt, diese neuen Autos sind so empfindlich, ich würde sie sowieso in eine anständige Werkstatt bringen. Die haben die richtigen Diagnosewerkzeuge.
(Übersetzt von Englisch)
liam_neumann85 (Autor)
Ihre Erkenntnisse zu den Spannungsschwankungen und der Empfindlichkeit moderner Automatikgetriebe waren von unschätzbarem Wert. Basierend auf Ihrem Rat und den anschließenden Diagnosen war die Unterspannung in der Tat der Übeltäter. Nach Behebung des elektrischen Problems und Durchführung einer Getriebespülung ist das Schaltverhalten wieder normal. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 240€.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
thomas_schulze29
Hui, das klingt übel! Ich hatte ähnliche verrückte Schaltvorgänge mit meinem alten Opel Insignia. Getriebelampe blinkte, der ganze Kram. Stellte sich heraus, dass ein Spannungsproblem die Getriebesensoren durcheinander brachte. Überprüfen Sie Ihre Batterie und die Lichtmaschinenleistung. Könnte Ihnen eine Menge Geld sparen, bevor Sie sich mit der Hydraulikflüssigkeit oder so beschäftigen.
(Übersetzt von Englisch)