100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

martha_hahn1

Smart ForFour Abwürgen: Anleitung zur Behebung eines defekten Entlüftungsventils

Ich habe Probleme mit meinem Smart Forfour (2016, Benzin). Die Motorleuchte leuchtet immer wieder auf und der Motor geht im Leerlauf aus. Ich vermute, dass das Tankentlüftungssystem der Übeltäter sein könnte, möglicherweise ein defektes Entlüftungsventil. Hat jemand ähnliche Symptome festgestellt? Ich würde gerne etwas über die Diagnoseschritte und Reparaturerfahrungen hören, bevor ich mich an eine Werkstatt wende. Besonders interessiert mich, wie das Abgassystem repariert wurde und welche Teile ersetzt werden mussten. Außerdem möchte ich wissen, wie hoch die typischen Reparaturkosten für diese Art von Problemen sind.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

laurataylor1

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Smart Fortwo (2018, Gas). Als jemand, der einige praktische Erfahrung mit Autos hat, habe ich zunächst versucht, den Tankdeckel auf korrekte Abdichtung zu überprüfen, aber das Problem blieb bestehen. Die Motorleuchte wurde aufgrund einer Fehlfunktion des EVAP-Systems immer wieder ausgelöst. Nach dem Scannen stellte sich heraus, dass es sich um verstopfte Schläuche handelte, die mit dem Entlüftungsventil verbunden waren. Der Drucksensor zeigte aufgrund der Verstopfung falsche Werte an, was das Motormanagementsystem durcheinanderbrachte. Wir brachten den Wagen zu einer unabhängigen Werkstatt, die auf Smart-Fahrzeuge spezialisiert ist. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 175 €, einschließlich der Reinigung des Systems und der Überprüfung der Drucksensoranschlüsse. Das Problem des Abwürgens verschwand nach der Reparatur vollständig. Um eine genauere Diagnose stellen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Zeitpunkt des Auftretens des Problems, ob der Tankdeckel vor kurzem ersetzt wurde, etwaige Fehlercodes der Motorleuchte, ob Sie Kraftstoffgeruch wahrgenommen haben Das Problem mit dem EVAP-System kann mehrere Ursachen haben, so dass diese Angaben helfen würden, das genaue Problem einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

martha_hahn1 (Autor)

Der letzte Service wurde bei 147293 KM vor etwa 2 Wochen durchgeführt. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Die Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebe. Vor kurzem habe ich einen schwachen Kraftstoffgeruch wahrgenommen. Ich erhalte den Fehlercode P0456 von der Motorprüfleuchte, was auf ein kleines EVAP-Leck hinweist. Nachdem ich über ähnliche Fälle gelesen habe, scheint es, dass Probleme mit dem Drucksensor und dem Entlüftungsventil bei diesen Modellen ziemlich häufig vorkommen. Ich werde es richtig diagnostizieren lassen, aber Ihre Reparaturkosten geben mir einen guten Anhaltspunkt. Ich hoffe, dass es nur verstopfte Schläuche sind, wie in Ihrem Fall, und nicht ein kompletter Tank oder ein Austausch des EVAP-Systems erforderlich ist. Ich frage mich nur, ob die Reinigung das Problem dauerhaft behoben hat oder ob Sie sich später wieder damit befassen mussten?

(Übersetzt von Englisch)

laurataylor1

Danke für die Rückmeldung. Seit der Reparatur meines Smart Fortwo funktioniert das EVAP-System nun seit über 8 Monaten einwandfrei. Der von Ihnen erwähnte Kraftstoffgeruch und der P0456-Code deuten stark auf ein ähnliches Problem hin, wie ich es hatte. Die Reinigung der Schläuche erwies sich als dauerhafte Lösung, obwohl ich von der Werkstatt einige Tipps zur vorbeugenden Wartung gelernt habe: Regelmäßige Inspektion der Tankdeckeldichtung, den Kraftstofftank möglichst nicht über 1/4 füllen, Überfüllung an der Zapfsäule vermeiden, die Anschlüsse des Drucksensors bei der Routinewartung überprüfen lassen. Zu unseren Smart-Modellen ist anzumerken, dass die Werkstatt erwähnte, dass diese Probleme mit dem EVAP-System häufig bei 140-150 km auftreten, was Ihrem Kilometerstand entspricht. Durch die Reinigung der Schläuche wurden sowohl das Abwürgen des Motors als auch die Warnungen der Motorprüfleuchte vollständig behoben. In den 175 €, die ich bezahlt habe, war eine gründliche Systemdiagnose und -reinigung enthalten. Wenn Ihr Drucksensor oder die Komponenten des Kraftstofftanks ausgetauscht werden müssen, könnten die Kosten höher sein, aber anhand des Fehlercodes und der Symptome klingt es so, als bräuchten Sie nur den gleichen Reinigungsservice wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

martha_hahn1 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Rückmeldungen und Tipps. Dass der Fehlercode und die Symptome so ähnlich sind, ist beruhigend. Da mein Kilometerstand genau in dem von Ihnen erwähnten problematischen Bereich liegt, werde ich einen Termin vereinbaren, um das Abgassystem überprüfen und reinigen zu lassen. Die Motorkontrollleuchte und das Abwürgen des Motors machen mir langsam wirklich Sorgen, vor allem wegen des Kraftstoffgeruchs. Aufgrund Ihrer Erfahrungen mit dem Drucksensor und der Schlauchreinigung werde ich mich zunächst auf diese Bereiche konzentrieren, bevor ich mich mit dem teureren Austausch von Kraftstofftankkomponenten befasse. Auch für die Wartungstipps bin ich sehr dankbar. Ich habe den Tank in letzter Zeit ziemlich leer gefahren, also werde ich ihn von nun an auf jeden Fall über 1/4 voll halten. Ich werde nach der Reparatur Bericht erstatten und mitteilen, ob die Reinigung auch meine Probleme behoben hat. Ich drücke die Daumen, dass es nur verstopfte Schläuche sind, die dazu führen, dass der Drucksensor falsch anzeigt, wie in deinem Fall, und nicht etwas Ernsteres mit dem EVAP-System. Der Hinweis auf die Reparaturkosten von 175 € hilft mir sehr bei der Budgetplanung. Zumindest weiß ich jetzt, was ich für eine Grundreinigung zu erwarten habe und kann die Kostenvoranschläge verschiedener Werkstätten besser einschätzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: