100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

matteohoffmann1

Smart Forfour-Batterieversagen verursacht mehrere Fehler

Ich habe elektrische Probleme mit meinem 2019er Smart Forfour (126500 km, Benziner). Auf dem Display werden mehrere Fehlermeldungen angezeigt, und es scheinen allgemeine elektrische Probleme aufzutreten. Nachdem ich im Internet recherchiert habe, vermute ich, dass eine defekte Zusatzbatterie diese Spannungsabfälle verursachen könnte. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Smart zu tun? Ich würde gerne wissen, wie hoch die Reparaturkosten sind und ob diese Diagnose sinnvoll ist, bevor ich einen anderen Mechaniker aufsuche. Die letzte Erfahrung mit einer Werkstatt war nicht besonders gut, deshalb möchte ich dieses Mal besser vorbereitet sein.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

charlottehoffmann2

Mein 2018er Smart ForTwo electric zeigte fast identische Symptome. Die Batteriefehlfunktion begann mit einem langsamen Anlassen des Motors, gefolgt von ungewöhnlichen Warnleuchten und elektrischen Störungen in der Anzeige des Armaturenbretts. Nachdem ich während der Fahrt mehrere Spannungseinbrüche erlebt hatte, stellte ich fest, dass die Ursache tatsächlich eine defekte Zusatzbatterie war. Das Energiemanagementsystem versuchte, die niedrige Spannung auszugleichen, was verschiedene Fehlermeldungen auslöste. Der Batterieausfall wurde durch eine ordnungsgemäße Diagnose in der Werkstatt bestätigt. Die Reparatur umfasste den Austausch der Hilfsbatterie und der Hauptbatterie sowie die Reinigung aller Masseverbindungen. Dies war eine umfangreiche, aber notwendige Reparatur, um mögliche Schäden an anderen elektrischen Komponenten zu verhindern. Das Spannungsproblem betraf mehrere Systeme, darunter die Zentralverriegelung, die Fensterheber und das Motormanagement. Tests ergaben, dass die ursprüngliche Batterie aufgrund von Hitzeeinwirkung und normaler Alterung erheblich geschwächt war. Seit der Reparatur haben alle elektrischen Systeme normal funktioniert, ohne dass es nach über 40000 km zu erneuten Problemen gekommen wäre. Dies ist ein häufiges Problem bei Smart-Fahrzeugen dieses Alters. Wenn Zusatzbatterien anfangen zu versagen, verursachen sie oft kaskadenartige elektrische Probleme, die ernstere Probleme imitieren können. Eine korrekte Diagnose mit einem Batterielasttest ist unerlässlich, bevor Teile ausgetauscht werden.

(Übersetzt von Englisch)

matteohoffmann1 (Autor)

Ich hatte letztes Jahr genau die gleichen Probleme mit der Autoelektronik bei meinem Smart Forfour. Die Symptome stimmen perfekt überein, ungewöhnliche Fehlermeldungen und allgemeines elektrisches Ungemach. Es stellte sich heraus, dass die Zusatzbatterie der Übeltäter war und mehrere Niederspannungsprobleme verursachte. Konnten Sie es reparieren lassen? Ich bin neugierig, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren und ob nach dem Austausch der Batterie weitere Probleme aufgetreten sind. Meiner Erfahrung nach hat die Behebung der Batteriefehlfunktion alle elektrischen Probleme behoben, aber ich würde gerne Ihre langfristigen Ergebnisse hören.

(Übersetzt von Englisch)

charlottehoffmann2

Nachdem ich letzten Monat beim Mechaniker war, hat der Austausch der defekten Zusatzbatterie alle elektrischen Probleme in meinem Smart ForTwo vollständig behoben. Das Energiemanagementsystem funktioniert jetzt einwandfrei, ohne Fehlermeldungen oder Spannungsabfälle. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 290 €, einschließlich Diagnose und Batteriewechsel. Der Motor lässt sich jetzt schnell und zuverlässig starten, und alle elektrischen Systeme funktionieren normal. Seit der Behebung der Fehlfunktion der Hilfsbatterie sind keine weiteren Probleme mehr aufgetreten. Die Investition hat sich gelohnt, wenn man bedenkt, wie sich die Unterspannung auf mehrere Fahrzeugsysteme auswirkte. Es scheint, dass dies tatsächlich eine häufige Reparatur ist, die bei alternden Smart-Fahrzeugen erforderlich ist, wenn die Zusatzbatterie zu schwächeln beginnt. Die richtige Diagnose half, das genaue Problem schnell zu identifizieren, anstatt unnötig Teile auszutauschen. Die Langzeitergebnisse waren hervorragend, denn die elektrische Leistung aller Systeme blieb stabil. In diesen Fällen hilft die rechtzeitige Behebung des Batterieproblems, mögliche Schäden an anderen elektrischen Komponenten zu vermeiden. Die Reparatur hat sich als dauerhafte Lösung erwiesen und nicht nur als vorübergehende Lösung.

(Übersetzt von Englisch)

matteohoffmann1 (Autor)

Letzte Woche habe ich endlich das Problem mit der Autoelektronik bei meinem Mechaniker lösen lassen. Die Diagnose des Batteriedefekts war goldrichtig. Man stellte fest, dass die Zusatzbatterie erheblich geschwächt war, was all die Spannungsabfälle und Warnleuchten verursachte. Die Reparatur war ganz einfach. Ich habe insgesamt 320 € für die Diagnose, die neue Batterie und die Arbeit bezahlt. Der Mechaniker reinigte auch alle Anschlussklemmen, während er dabei war. Eine viel bessere Erfahrung als mein letzter Werkstattbesuch. Es werden keine Fehlermeldungen mehr angezeigt, und alle elektrischen Systeme funktionieren einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich mich vor dem Besuch in der Werkstatt über die Symptome informiert habe, denn so konnte ich unnötige Reparaturen vermeiden und sicherstellen, dass man sich auf das eigentliche Problem konzentrierte. Ich hätte das schon vor Monaten tun sollen, anstatt mich mit diesen elektrischen Spielereien herumzuschlagen. Ich habe gelernt, nicht zu lange zu warten, wenn Probleme mit der Batterie zum ersten Mal auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: