100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

hermannmayer96

Smart Forfour Fehlzündungen deuten auf Probleme mit dem Ansaugkrümmer hin

Ich habe Probleme mit meinem 2006er Smart Forfour Diesel, der mehrere beunruhigende Symptome zeigt. Der Motor läuft rau, ruckelt beim Beschleunigen und bleibt gelegentlich im Leerlauf stehen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und es gibt einen spürbaren Leistungsabfall sowie einen starken Abgasgeruch. Nach einigen Recherchen vermute ich, dass ein defekter Ansaugkrümmer die Ursache für diese Fehlzündungen sein könnte. Ich würde gerne von anderen hören, die ähnliche Probleme hatten, und wäre besonders an bestätigten Reparaturen und Erfahrungen mit Reparaturen interessiert. Hatte jemand Probleme mit dem Ansaugkrümmerdruck oder mit undichten Dichtungen bei diesem Motor? Ich suche nach Erkenntnissen, die mir helfen, das genaue Problem zu diagnostizieren, bevor ich es in eine Werkstatt bringe. Für Tipps zu bestimmten Bereichen, die überprüft werden sollten, oder zu häufigen Fehlerquellen wären wir sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

MarinaMotorhead

Ich habe etwas sehr ähnliches mit meinem 2004 Smart Fortwo CDI erlebt. Diese Symptome erinnern mich sofort an meine eigenen Probleme mit einem Unterdruckleck, das sich als verbrannter Ansaugkrümmer herausstellte. Die von Ihnen beschriebenen Symptome - rauer Lauf, Ruckeln und Abwürgen - entsprechen genau dem, womit ich zu kämpfen hatte. Die Motorleistung war stark beeinträchtigt, und die Motorkontrollleuchte erinnerte mich ständig daran, dass etwas nicht in Ordnung war. Nachdem ich den Wagen in meine Stammwerkstatt gebracht hatte, bestätigten die Diagnosetests Probleme mit der Luftansaugung, die von einem beschädigten Krümmer herrührten. Der Krümmer war aufgrund übermäßiger Hitzeeinwirkung undicht geworden, was zu einem unregelmäßigen Luft-Kraftstoff-Gemisch und zu Fehlzündungen des Motors führte. Die komplette Reparatur umfasste: Austausch des Krümmers, neue Dichtungen, Druckprüfung, Neukalibrierung des Systems Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1180 €, aber die Probleme waren damit vollständig behoben. Bevor Sie mir einen genaueren Rat geben, könnten Sie mir bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand, kürzlich durchgeführte Reparaturen, ob Sie die Probleme eher bei Kaltstarts bemerken, ob Sie beim Beschleunigen Pfeifgeräusche hören. Diese Informationen würden Ihnen helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit meinen Erfahrungen übereinstimmt, und könnten Ihnen den Weg zu einer möglichst effektiven Lösung weisen.

(Übersetzt von Englisch)

hermannmayer96 (Autor)

Ich habe gerade meine Diagnosewerte nach der letzten Wartung vor 2 Wochen überprüft. Der Ansaugrohrsensor zeigte unregelmäßige Spannungsmuster, ähnlich wie bei Ihnen. Mit meinem Scanner habe ich die Fehlercodes P0106 und P0107 erhalten, die auf Probleme mit den Ansaugkrümmerdruckmesswerten hinweisen. Interessanterweise verschlimmerten sich meine Unterdrucklecksymptome nach 193534 KM. Die Motorleistung nahm allmählich ab, beginnend mit gelegentlichen Fehlzündungen, bevor sich die von Ihnen beschriebenen Probleme zu einem Dauerzustand entwickelten. Das Ansaugsystem muss auf jeden Fall gründlich überprüft werden, insbesondere im Bereich der Krümmerdichtungen. Der Kostenvoranschlag der Werkstatt für die Diagnose und den eventuellen Austausch des Krümmers beläuft sich auf 950 €. In Anbetracht der Komplexität und der Kosten der Reparatur könnte es sich lohnen, eine zweite Meinung einzuholen.

(Übersetzt von Englisch)

MarinaMotorhead

Danke für die Mitteilung dieser Diagnosedetails. Die Fehlercodes P0106 und P0107 bestätigen definitiv unsere gemeinsamen Probleme mit dem Krümmerdrucksensor. Nach meiner Erfahrung mit Reparaturen sind diese unregelmäßigen Spannungsmuster ein verräterisches Zeichen für Krümmerprobleme bei diesen Motoren. Der Kostenvoranschlag von 950 € klingt im Vergleich zu dem, was ich bezahlt habe (1180 €), wirklich vernünftig. Allein der Austausch des Verteilersensors machte einen erheblichen Teil der Gesamtkosten aus. Wenn man bedenkt, dass Ihr Kilometerstand in etwa dem Zeitpunkt entspricht, an dem meine Probleme ihren Höhepunkt erreichten, macht dieser Reparaturzeitpunkt durchaus Sinn. Ein kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie das gesamte Ansaugsystem einer Druckprüfung unterziehen. Mein Mechaniker fand zusätzliche Unterdrucklecks um die Dichtungen herum, die anfangs nicht offensichtlich waren. Durch den kompletten Austausch des Ansaugkrümmers wurden sowohl die Sensormessungen als auch die Unterdruckprobleme behoben. Es ist klug, eine zweite Meinung einzuholen, aber mit diesen spezifischen Fehlercodes und den entsprechenden Symptomen steht Ihnen wahrscheinlich die gleiche Reparatur bevor, die ich brauchte. Vergewissern Sie sich einfach, dass sie OEM-Teile für den Krümmersensor verwenden, Aftermarket-Sensoren haben bei einigen Forumsmitgliedern mit ähnlichen Problemen Probleme verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

hermannmayer96 (Autor)

Vielen Dank für die Informationen zum Diagnosecode und zum Kilometerstand. Wirklich setzt die Dinge in Perspektive. Meine Unterdruckleck-Symptome folgten einem ähnlichen Verlaufspfad, fingen klein an und wurden mit der Zeit schlimmer. Nachdem ich die Ähnlichkeiten in unseren Fällen verglichen habe, insbesondere die Messwerte des Ansaugdrucksensors und die Fehlercodes, bin ich zuversichtlicher, mit der Reparatur fortzufahren. Das Dichtungsleck und die Probleme mit dem Ansaugkrümmer scheinen fast identisch mit dem zu sein, was Sie erlebt haben. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur in Höhe von 950 € erscheint mir jetzt vernünftiger, wenn ich Ihre Endkosten sehe. Ich werde auf jeden Fall die von Ihnen erwähnte vollständige Druckprüfung beantragen, um zusätzliche Unterdrucklecks im Bereich des Ansaugkrümmers aufzuspüren. Es macht Sinn, alles zu reparieren, während sie dort sind. Ich habe immer noch vor, eine zweite Meinung einzuholen, aber Ihre Reparaturerfahrung war unglaublich hilfreich, um zu verstehen, womit ich es zu tun habe. Ich werde sicherstellen, dass sie für den Austausch des Verteilersensors die richtigen Originalteile verwenden. Ich werde die Diagnoseinspektion für nächste Woche ansetzen und dann berichten, sobald ich mehr über den vollen Umfang der erforderlichen Reparaturen weiß.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: