100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

hans_guenther4

Smart Forfour Getriebe rutscht & TCM Warnung: Anleitung zur Reparatur

Mein Smart Forfour-Automatikgetriebe hat angefangen, ruckartig zwischen den Gängen zu schalten und rutscht gelegentlich durch. Die Verteilergetriebe-Warnleuchte leuchtete auf und das Auto ging in den Limp-Home-Modus. Auch die Traktionskontrolle scheint betroffen zu sein. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen und kann mitteilen, was das eigentliche Problem war? Ich bin besonders an Werkstattdiagnosen und Reparaturlösungen interessiert, die funktioniert haben. Das Auto läuft mit einem Benzinmotor und ist 6 Jahre alt mit regelmäßigen Wartungsintervallen. Die ersten Fehlercodes deuten auf Probleme mit dem Verteilergetriebe hin, aber ich bin auf der Suche nach Erfahrungen aus der Praxis, bevor ich es in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

IsaNeu

Als jemand, der etwas Erfahrung mit Autoreparaturen hat, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem Smart Fortwo, das ungefähr zur gleichen Zeit auftrat. Die Symptome waren fast identisch, raues Schalten, Verteilergetriebewarnung und Probleme mit der Traktionskontrolle. Die Fehlercodes wiesen zunächst auf das Verteilergetriebe hin, aber es stellte sich heraus, dass die eigentliche Ursache das ABS-Steuermodul war, das falsche Signale sendete. Dies führte zu mehreren Folgefehlern in verschiedenen Systemen. Die gute Nachricht: Es mussten keine Teile ersetzt werden. Die Werkstatt musste lediglich die Wählhebel- und Steuermodulsysteme zurücksetzen und neu kalibrieren. Da es sich um ein bekanntes Problem im Rahmen der Garantie handelte, betrugen die Reparaturkosten 0 €. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und läuft seither stabil. Um die Diagnose in Ihrem speziellen Fall zu erleichtern, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Genaues Baujahr und Kilometerstand, kürzlich durchgeführte Wartungsarbeiten oder Reparaturen, vollständige Fehlercodes aus der Diagnose, ob die Probleme eher unter bestimmten Bedingungen auftreten (Kaltstart, Autobahngeschwindigkeit usw.), ob die Motorprüfleuchte ebenfalls leuchtet Diese zusätzlichen Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall dem bekannten ABS-bezogenen Muster entspricht oder auf eine andere Ursache hinweist.

(Übersetzt von Englisch)

hans_guenther4 (Autor)

Die letzte Inspektion wurde bei 180000 km durchgeführt und beinhaltete einen Wechsel des Getriebeöls. Wenn ich mir die Antworten ansehe, sollte ich klarstellen, dass meine Antriebsstrang-Fehlfunktion intermittierend auftrat, bevor die Getriebeprobleme konstant wurden. Die Diagnosefehlercodes meines einfachen Scanners zeigen P0730 und P0841, die anscheinend eher getriebebezogene Fehler als nur Sensorprobleme bestätigen. Meine Symptome unterscheiden sich geringfügig, da das raue Schalten hauptsächlich beim Kaltstart und beim Beschleunigen an Steigungen auftritt. Der Limp-Modus wird jetzt häufiger aktiviert, vor allem nach einer Fahrzeit von etwa 15 Minuten. Die Daten des Steuermoduls deuten auf Probleme mit dem Getriebedruck hin, aber ich werde eine professionelle Diagnose benötigen, um die genaue Ursache zu bestätigen.

(Übersetzt von Englisch)

IsaNeu

Vielen Dank für die zusätzlichen Angaben zu den Fehlercodes und Symptomen. Nachdem ich mit ähnlichen Problemen bei meinem Smart Forfour zu tun hatte, sollte ich meine ursprüngliche Einschätzung revidieren. Ihre P0730- und P0841-Codes in Verbindung mit den Problemen beim Kaltstart und bei der Beschleunigung an Steigungen deuten eher auf ein Problem mit dem Getriebedruck hin als auf den ABS-Modulfehler, den ich ursprünglich hatte. Bei Getriebedruckproblemen wird häufig als Schutzmaßnahme der Limp-Modus ausgelöst, insbesondere wenn das System unregelmäßige Schaltmuster erkennt. Die Tatsache, dass sich Ihre Probleme nach 15 Minuten Fahrt verschlimmern, deutet darauf hin, dass die Getriebeflüssigkeit trotz des kürzlich erfolgten Flüssigkeitswechsels unter Hitzeeinwirkung zerfällt. Aus meiner Erfahrung heraus empfehle ich Folgendes: einen Getriebedrucktest durchführen zu lassen, das Magnetventilpaket auf Verschleiß zu prüfen, den Getriebefilter auf Verunreinigungen zu untersuchen. Meine Reparatur endete damit, dass ein Magnetventil für 450 € plus Arbeitsaufwand ausgetauscht werden musste. Die Warnungen der Traktionskontrolle und des Verteilergetriebes waren sekundäre Symptome, die durch den Getriebedefekt ausgelöst wurden. Nach der Reparatur funktionierten alle Systeme wieder normal. Bleiben diese Symptome unbehandelt, kann dies zu schwerwiegenderen Getriebeschäden führen, so dass eine professionelle Diagnose trotz der Kosten ratsam ist.

(Übersetzt von Englisch)

hans_guenther4 (Autor)

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten und Vorschläge. Die Symptome scheinen definitiv ernster zu sein, als ich zunächst dachte. In Anbetracht der Fehlercodes und der Tatsache, dass sich die Probleme mit der Hitze und der Fahrzeit verschlimmern, werde ich diese Woche einen Termin für eine professionelle Diagnose vereinbaren. Die Prüfung des Getriebedrucks scheint aufgrund der Rückmeldungen unerlässlich zu sein. Der Drehmomentwandler könnte ebenfalls zu den Schaltschwierigkeiten beim Kaltstart beitragen, also werde ich ihn ebenfalls überprüfen lassen. 450 € plus Arbeitsaufwand für den Austausch des Magnetventils sind zwar nicht billig, aber besser als der Austausch des gesamten Getriebes, wenn es nicht überprüft wird. Ich bin froh, dass ich erfahren habe, dass die Warnungen der Traktionskontrolle und des Verteilergetriebes wahrscheinlich sekundäre Symptome sind. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die professionelle Diagnose erhalten habe und den vollen Umfang der erforderlichen Reparaturen kenne. Ich hoffe, dass es sich nur um das Magnetventilpaket handelt und nicht um umfangreichere Arbeiten am Getriebe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: