hermann_scholz6
Smart Forfour MAF-Probleme verursachen Abwürgen und starke Rauchentwicklung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hermann_scholz6 (Autor)
Danke an alle Antworten. Das Problem trat kurz nach Erreichen von 182304KM auf. Der letzte vollständige Service war vor 6 Wochen, und die Symptome traten in den letzten 2 Wochen allmählich auf. Die Motorkontrollleuchte begann nur zu blinken, wenn der Motor warm ist, insbesondere beim Beschleunigen. Die Symptome des MAF-Sensorfehlers passen perfekt, das Abwürgen und der Rauch sind nach 10-15 Minuten Fahrt am stärksten spürbar. Auf der Grundlage der vorgeschlagenen Lösung und der Kostenaufstellung werde ich einen Termin für den Austausch des Luftmassenmessers vereinbaren. Der Leistungsabfall stimmt mit dem von anderen beschriebenen Muster überein, und in Anbetracht des Kilometerstands scheint ein Sensorfehler der wahrscheinliche Schuldige zu sein. Die veranschlagten Reparaturkosten von 365 € scheinen angemessen zu sein, wenn all diese Probleme gelöst werden.
(Übersetzt von Englisch)
milathunder8
Ich bin froh, von Ihrer Situation zu hören. Der Zeitpunkt Ihrer Symptome, die nach 182000 km auftraten und im warmen Zustand schlimmer wurden, entspricht genau dem, was ich bei meinem Smart erlebt habe. Genau wie in Ihrem Fall begann auch meine Motorkontrollleuchte hauptsächlich im warmen Zustand zu leuchten. Das allmähliche Auftreten von Problemen über Wochen hinweg ist ein weiteres typisches Anzeichen für eine Verschlechterung des MAF-Sensors, das ich bei meinem Auto festgestellt habe. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis wird zunehmend falsch, wenn der Sensor weiter ausfällt. Da Ihr letzter Service erst vor 6 Wochen stattfand und dabei wahrscheinlich der Luftfilter überprüft wurde, bestätigt dies, dass der MAF-Sensor der wahrscheinliche Übeltäter ist. Die von Ihnen beschriebenen Abwürge- und Rauchmuster spiegeln das wider, womit ich zu kämpfen hatte, bevor ich meinen Sensor austauschte. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Stellen Sie sicher, dass sie nach dem Einbau des neuen Sensors alle Motorcodes löschen. Meine Werkstatt musste diesen zusätzlichen Schritt durchführen, damit alles richtig funktionierte. Die Kosten von 365 € für diese Reparatur sind bei den derzeitigen Ersatzteilpreisen normal. In meinem Fall hat sich die Investition gelohnt, denn das Auto läuft jetzt seit über einem Jahr einwandfrei, ohne Leistungseinbußen oder Probleme beim Abwürgen des Motors.
(Übersetzt von Englisch)
hermann_scholz6 (Autor)
Auf der Grundlage aller erhaltenen Beiträge habe ich beschlossen, mit dem Austausch des MAF-Sensors fortzufahren. Die Symptome stimmen zu gut überein, um sie zu ignorieren: Abwürgen nach dem Warmlaufen, erhöhter Kraftstoffverbrauch und Rauch beim Beschleunigen. Der Zeitpunkt des Auftretens dieser Probleme nach 182000 km stimmt auch mit den Erfahrungen anderer überein. Das Verhalten der Motorkontrollleuchte während des Warmlaufs scheint ein häufiges Muster bei Fehlern des Luftmassenmessers zu sein. Da bei meiner letzten Wartung alle anderen möglichen Ursachen ausgeschlossen wurden, scheint dies die logischste Lösung zu sein. Ich werde nächste Woche einen Termin für die Reparatur vereinbaren und sicherstellen, dass nach dem Einbau des neuen Sensors ein vollständiger System-Reset durchgeführt wird. Die Gesamtkosten von 365 € scheinen angesichts der Teile und des Arbeitsaufwands angemessen zu sein, vor allem, wenn dadurch alle Probleme mit dem Leistungsabfall gelöst werden. Ich werde das Forum nach der Reparatur aktualisieren, um zu bestätigen, dass alle Probleme behoben sind. Aufgrund der Erfahrungen anderer mit ähnlichen Symptomen bin ich zuversichtlich, dass dies die Probleme mit dem Abwürgen des Motors und dem Kraftstoffverbrauch beheben wird.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
milathunder8
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2007er Smart Fortwo Diesel. Da ich einige Erfahrung mit der grundlegenden Wartung habe, dachte ich zunächst, es könnte ein verschmutzter Luftfilter sein, der den Leistungsabfall verursacht. Die Symptome stimmten genau mit Ihren überein: ungewöhnliches Abwürgen des Motors, erhöhter Kraftstoffverbrauch und sichtbarer Rauch. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis war eindeutig falsch, was diese Probleme verursachte. Nachdem ich den Luftfilter überprüft und für sauber befunden hatte, brachte ich ihn in meine Stammwerkstatt. Der Diagnosetest bestätigte einen defekten MAF-Sensor. Man erklärte mir, wie dieser Sensor den einströmenden Luftstrom misst und Daten an das Motorsteuergerät sendet. Wenn er ausfällt, führt dies zu einer falschen Berechnung des Luft-Kraftstoff-Gemischs. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose, Austausch des MAF-Sensors, Zurücksetzen des Systems, Testfahrt zur Bestätigung der Reparatur Die Gesamtkosten beliefen sich auf 365 € einschließlich Teile und Arbeit. Nach der Reparatur waren alle Symptome verschwunden und der Kraftstoffverbrauch war wieder normal. Um Ihnen weiter zu helfen, könnten Sie uns folgende Informationen geben: Aktueller Kilometerstand, wann die Symptome zum ersten Mal auftraten, ob die Symptome eher bei kaltem oder warmem Motor auftraten, ob vor kurzem eine Wartung durchgeführt wurde, ob Motorcodes angezeigt wurden. Diese Informationen würden Ihnen helfen festzustellen, ob Ihre Situation tatsächlich dem ähnelt, was ich erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)