idastorm4
Smart Forfour springt nicht an, Alarm für defekten Kupplungsschalter
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
idastorm4 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur des Kupplungsschalters mitgeteilt haben. Mein Auto hatte vor ein paar Monaten genau die gleichen elektrischen Fehlersymptome. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass der Austausch des Sicherheitsschalters das Problem bei Ihnen behoben hat. Könnten Sie uns mitteilen, was Sie am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich, ob sich die Preise seither stark verändert haben. Ich bin auch neugierig, ob danach noch andere Probleme aufgetreten sind. Manchmal können diese elektrischen Probleme mit anderen Komponenten des Sicherheitsmechanismus zusammenhängen.
(Übersetzt von Englisch)
gabrielfuchs4
Danke für die Frage nach den Reparaturkosten. Nachdem ich letzte Woche meinen Kupplungspedalschalter reparieren ließ, kann ich bestätigen, dass damit all die frustrierenden Probleme mit der Elektrik gelöst wurden. Der Mechaniker fand eine beschädigte Kabelverbindung, die dazu führte, dass der Sicherheitsmechanismus sporadisch ausfiel. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 €, einschließlich der Diagnose des Problems und des Austauschs der defekten Verbindung. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme mehr aufgetreten, der Tempomat funktioniert jetzt einwandfrei, und auch das Abwürgen des Fahrzeugs ist kein Problem mehr. Auch die Ganganzeige funktioniert wieder wie gewünscht. Was die Diagnose so treffend machte, war die Übereinstimmung der Symptome mit dem klassischen Ausfallmuster des Kupplungsschalters. Die Reparatur des Sicherheitsschalters hat wirklich alles auf einen Schlag gelöst, und das Auto läuft wie neu. Der Preis scheint fair zu sein, wenn man bedenkt, welche Diagnosearbeiten erforderlich waren, um das genaue Verbindungsproblem festzustellen. Stellen Sie nur sicher, dass Ihr Mechaniker nach der Reparatur alle zugehörigen Systeme gründlich testet. Diese elektrischen Fehler können manchmal andere Probleme verdecken, aber in meinem Fall reichte es aus, den Anschluss des Kupplungspedalschalters zu reparieren.
(Übersetzt von Englisch)
idastorm4 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Kostenaufstellung. Ich habe mein Auto gestern in die Werkstatt gebracht und der Mechaniker hat bestätigt, dass das Problem mit der Zündung tatsächlich der defekte Schalter war. Die Reparatur hat insgesamt 110 € gekostet, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch angemessen. Ich habe eine kleine Werkstatt gefunden, die sich auf elektrische Probleme spezialisiert hat. Der Mechaniker zeigte mir die abgenutzten Anschlusspunkte und erklärte mir, wie der Sicherheitsmechanismus beschädigt wurde. Es hat insgesamt etwa 2 Stunden gedauert, einschließlich der Prüfung aller Systeme. Jetzt funktioniert alles einwandfrei, die Wählhebelanzeige ist klar, der Tempomat reagiert, und das Auto springt problemlos an, ohne zu zögern. Das Auto bleibt auch nicht mehr stehen. Nachdem ich zuvor von überteuerten Reparaturen in den Ruin getrieben wurde, war dies wirklich eine angenehme Erfahrung. Der Mechaniker hat sogar ohne Aufpreis einige Korrosionsstellen am Schaltergehäuse beseitigt. Am Ende war es eine einfache Reparatur, man brauchte nur jemanden, der wusste, wonach er suchte. Gut, dass ich zuerst hier gefragt habe, das hat mich vor einer weiteren teuren Suche beim Händler bewahrt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gabrielfuchs4
Hatte genau die gleichen Symptome auf einem 2007 Smart Fortwo CDI. Das Startproblem in Verbindung mit dem nicht reagierenden Tempomat und der Ganganzeige deutet direkt auf den Ausfall des Kupplungsschalters hin, ein häufiges Problem bei diesen Modellen. Der Kupplungsschalter ist mit dem Gangwahlsystem verbunden und verhindert das Anfahren, wenn die Kupplung nicht vollständig durchgedrückt wird. Wenn er ausfällt, werden mehrere Systeme beeinträchtigt, da der Fahrzeugcomputer die Kupplungsstellung nicht überprüfen kann. Die Reparatur umfasst den Zugang zur Kupplungspedalbaugruppe, um den Schalter auszutauschen und alle Kabelverbindungen zu überprüfen. Bei der Reparatur meines Fahrzeugs wurden zwei beschädigte Drähte in der Nähe des Steckers gefunden. Kurz vor dem vollständigen Ausfall kam es auch zum Abwürgen des Fahrzeugs. Die Reparatur ist eigentlich für jeden kompetenten Mechaniker einfach zu bewerkstelligen und dauert etwa 1-2 Stunden. Das Teil selbst ist nicht teuer. Am wichtigsten ist es, nach dem Einbau für eine korrekte Kalibrierung zu sorgen, da eine falsche Einstellung zu erneuten Startproblemen führen kann. Es handelt sich nicht um ein ernsthaftes mechanisches Problem, sondern eher um einen Ausfall von elektrischen/Sicherheitskomponenten, der mit zunehmendem Alter auftritt. Die von Ihnen beschriebenen Symptome passen perfekt zu einem defekten Kupplungsschalter, obwohl es immer empfehlenswert ist, die Diagnose von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)