100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

juliaice54

Smart ForTwo ABS-Leuchte an, seitlicher Sensor muss repariert werden

Bei meinem 2008 Smart Fortwo Diesel (135000km) leuchtet immer wieder die ABS-Warnleuchte auf. Die Fahrzeugstabilitätskontrolle scheint beeinträchtigt, und Diagnose-Scan zeigt Probleme mit dem seitlichen Sensor. Auf der Suche nach Rat von jemandem, der mit ähnlichen Problemen in ihrem Smart behandelt, haben Sie brauchen, um die gesamte Sensoreinheit zu ersetzen oder gab es eine einfachere Lösung? Auch neugierig auf typische Reparaturkosten, wie meine letzte Mechaniker Erfahrung war nicht groß, und ich möchte besser vorbereitet sein, diese Zeit.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

samuelkoenig6

Hatte das gleiche Problem mit meinem 2011 Smart ForFour CDI. Die ABS-Warnung kam mit Problemen bei der Traktionskontrolle, besonders auffällig bei nassen Bedingungen. Der Diagnose-Scan ergab einen fehlerhaften Querbeschleunigungssensor im elektronischen Steuermodul. Dies führte zu einer umfangreichen Reparatur. Das gesamte ABS-Steuergerät musste ersetzt werden, da der Sensor in das Hauptmodul integriert ist. Ein wichtiger Sicherheitshinweis: Das Fahren mit defektem ABS und Stabilitätssystem birgt Risiken, insbesondere bei Notbremsungen. Zunächst wurde versucht, die Sensoranschlüsse zu reinigen, aber das war nur eine vorübergehende Lösung. Im Rahmen der Diagnose wurde auch die Achsvermessung überprüft, da eine falsche Ausrichtung manchmal diese Warnungen auslösen kann. Die Hauptursache war jedoch eindeutig das defekte Steuergerät. Die Reparatur erfordert eine spezielle Programmierung nach dem Einbau, ist also kein Heimwerkerjob. Suchen Sie unbedingt eine Werkstatt auf, die Erfahrung mit elektronischen Smart-Systemen hat, denn die richtige Kalibrierung ist entscheidend dafür, dass die Stabilitätskontrollsysteme richtig funktionieren. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, was in meinem Fall passiert ist, und Teilreparaturen oder provisorische Lösungen verschwenden letztendlich Zeit und Geld. Am besten ist es, gleich die komplette Einheit auszutauschen.

(Übersetzt von Englisch)

juliaice54 (Autor)

Vielen Dank für die Informationen über den Austausch des ABS-Moduls. Meine Erfahrung klingt ganz ähnlich. Auch bei mir war die Achsvermessung in Ordnung, aber das elektronische Stabilitätssystem funktionierte nicht mehr, bis ich die gesamte Einheit austauschen ließ. Ich frage mich nur, wie hoch die Kosten für Ihre Reparatur letztendlich waren? Bei mir waren es etwa 1200 € einschließlich der Programmierung, aber die Preise können sehr stark variieren. Hatten Sie seit der Reparatur noch andere Warnleuchten zur Fahrzeugstabilität oder ähnliche Probleme?

(Übersetzt von Englisch)

samuelkoenig6

Nachdem das Steuergerät ausgetauscht wurde, läuft mein Smart einwandfrei, ohne Probleme mit der Stabilitäts- oder Traktionskontrolle. Der Fehler des Querbeschleunigungssensors wurde vollständig behoben, und seit der Reparatur habe ich keine einzige ABS-Warnleuchte mehr gesehen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 €, in denen das neue Steuergerät und die erforderliche elektronische Programmierung enthalten waren. In Anbetracht der Facharbeit und der Bedeutung dieser Sicherheitssysteme war der Preis angemessen. Das elektronische Stabilitätssystem funktioniert jetzt wie vorgesehen, und der Seelenfrieden ist jeden Cent wert. Die Werkstatt hat nach dem Einbau alle zugehörigen Systeme gründlich getestet, um sicherzustellen, dass alles richtig kalibriert ist und korrekt kommuniziert. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, sei darauf hingewiesen, dass das Auftreten des Seitensensors in der Regel auf ein Problem mit dem Steuergerät hinweist, das komplett ausgetauscht werden muss. Der Versuch, mit Teilreparaturen Geld zu sparen, führt in der Regel zu wiederkehrenden Problemen mit diesen kritischen Sicherheitskomponenten.

(Übersetzt von Englisch)

juliaice54 (Autor)

Ich habe endlich alles mit meinem Smart in Ordnung gebracht. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gelesen hatte, ging ich zu einer Fachwerkstatt, die wirklich wusste, was sie mit diesen elektronischen Steuerungssystemen tat. Die Diagnose bestätigte, dass es tatsächlich der Seitensensor war, der die Probleme mit dem ABS und der Stabilitätskontrolle verursachte. Mein Mechaniker erklärte mir, dass das gesamte Steuergerät ausgetauscht werden müsse, da der Sensor integriert sei. Der Austausch wurde ordnungsgemäß mit allen erforderlichen Programmierungen durchgeführt und kostete mich insgesamt 1350 €. Das elektronische Stabilitätssystem funktioniert jetzt einwandfrei und die lästigen Warnleuchten sind verschwunden. Der Lenkwinkelsensor ist richtig kalibriert und das Auto fährt sich unter allen Bedingungen hervorragend. Ich bin wirklich froh, dass ich keine Zeit mit billigeren Behelfslösungen verschwendet habe. Die beste Entscheidung war, eine Werkstatt zu finden, die sich auf Smart-Elektronik spezialisiert hat. Nach dem Einbau wurde alles ordnungsgemäß getestet, so dass ich sicher sein kann, dass das Stabilitätskontrollsystem genau so funktioniert, wie es sollte. Ich muss mir keine Sorgen mehr über beeinträchtigte Sicherheitssysteme machen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: