100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

simonloewe10

Smart Fortwo Getriebesteuergerät Fehler Symptome und Behebung

Ich habe ernsthafte Probleme mit dem automatisierten Schaltgetriebe meines 2002er Smart Fortwo. Das Getriebe reagiert nicht auf die Schaltwippen, die Gänge lassen sich nur schwer wechseln und es gibt Schleifgeräusche. Das Getriebe ging in den Limp-Modus und gab einen Fehlercode aus. Die erste Diagnose deutet auf ein fehlerhaftes Getriebesteuergerät oder ein Problem mit dem Steuergerät des Fahrzeugs hin. Hat jemand ähnliche Probleme mit einem Automatikgetriebe bei seinem Smart? Ich möchte wissen, wie die Getriebediagnose abläuft und welche Teile ersetzt werden müssen. Ich würde mich freuen, etwas über die Reparaturkosten und die Erfahrungen der Werkstatt zu erfahren, insbesondere wenn sich herausstellt, dass es das Steuergerät ist. Und vor allem: Wie haben Sie festgestellt, dass es sich um das Getriebesteuergerät handelt und nicht um etwas Mechanisches im Getriebe selbst? Ich mache mir langsam Sorgen, dass dies zu einer größeren Getriebereparatur führen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um einen Smart Fortwo von 2002 mit Getriebeproblemen, darunter nicht reagierende Schaltpaddel, raue Gangwechsel und Schleifgeräusche, die zu einem Notlaufprogramm und Fehlercodes führen. Die erste Diagnose deutet auf ein defektes Getriebesteuergerät (TCU) oder ein ECU-Problem hin. Ein ähnlicher Fall mit einem Smart Roadster von 2004 bestätigte die TCU als Übeltäter, nicht mechanische Komponenten, und wurde durch Austausch und Kalibrierung des Steuermoduls behoben. Die Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 1000 €, und das Problem wurde durch Hitze verschlimmert, was auf die Temperaturempfindlichkeit der TCU hinweist. Die empfohlene Lösung umfasst die Bestätigung der Diagnose, den Austausch des Steuergeräts, ein Firmware-Update und gründliche Tests nach der Reparatur.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

HennFriedrich

Ich hatte letzten Sommer ein identisches Problem mit der Getriebesteuerung bei meinem 2004er Smart Roadster. Ich habe einige Erfahrung mit Autos, aber das war definitiv jenseits der DIY-Bereich. Die Symptome stimmten genau mit Ihren überein: unregelmäßiges Schalten, keine Reaktion auf die Schaltwippen, und der Fahrzeugcomputer zeigte Fehlercodes für das Getriebe an. Nachdem ich in die Werkstatt gefahren war, bestätigte die Getriebediagnose, dass das Steuermodul der Übeltäter war, nicht die mechanischen Komponenten. Die Reparatur umfasste: Vollständige elektronische Diagnose des Getriebesteuergeräts, Austausch des defekten Steuermoduls, Neukalibrierung und Codierung des neuen Moduls, Testen aller Getriebefunktionen Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 € einschließlich Teile und Arbeit. Nach der Reparatur waren die Probleme mit dem Getriebe vollständig behoben. Bevor Sie spezifische Reparaturen vorschlagen, könnten Sie uns bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Wurden bereits Arbeiten am Getriebe durchgeführt? Genaue Fehlercodes des Fahrzeugcomputers? Wann traten die Symptome zum ersten Mal auf? Wird das Problem schlimmer, wenn der Motor heiß ist? Dies würde helfen festzustellen, ob Ihre Situation ähnlich ist, und andere mögliche Ursachen auszuschließen. Diese automatisierten Schaltgetriebe sind recht empfindlich gegenüber ihren Steuergeräten, aber es lohnt sich, die Diagnose gründlich zu bestätigen.

(community_translated_from_language)

simonloewe10 (community.author)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe erst letzten Monat den 120000-km-Service machen lassen. Die Getriebediagnose scheint genau zu stimmen, meine Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschrieben haben. Die Fehlercodes tauchten vor etwa 2 Wochen auf, immer nach 15-20 Minuten Fahrt, wenn das Fahrzeugsteuergerät vollständig aufgewärmt ist. Die Probleme mit der Getriebesteuerung verschlimmern sich definitiv bei Hitze. Am Automatikgetriebe wurden keine früheren Arbeiten durchgeführt, es sind alle Originalteile verbaut. Ich fange an zu glauben, dass der Austausch des Steuergeräts der richtige Weg sein könnte, insbesondere angesichts Ihrer positiven Erfahrungen. 1000€ klingt vernünftig im Vergleich zu einem kompletten Getriebeumbau. Ich werde es in einer Werkstatt überprüfen lassen, die sich auf Smart-Getriebesteuerungsmodule spezialisiert hat. Lieber frühzeitig erkennen, bevor es zu mechanischen Schäden am Getriebe selbst kommt.

(community_translated_from_language)

HennFriedrich

Danke für die zusätzlichen Details. Dass die Symptome bei Hitze schlimmer werden, bestätigt meinen Verdacht auf das Getriebesteuergerät. Nach meiner Reparatur habe ich gelernt, dass diese Steuermodule oft durch Hitzestress nach ca. 100000-120000 km ausfallen, also genau an der Stelle, an der sich Ihres befindet. Es ist gut, dass Sie die elektronischen Probleme frühzeitig erkannt haben. Bei meinem Smart führte zu langes Warten mit einem defekten Steuergerät zu zusätzlichem Verschleiß an den Komponenten des Automatikgetriebes. Die Getriebeprobleme begannen ähnlich mit gelegentlichen Problemen, entwickelten sich aber schnell zu ständigen Problemen. Ein Tipp: Wenn Sie das Ersatzgerät bekommen, stellen Sie sicher, dass sie die neueste Firmware aufspielen. Meine Werkstatt hat diesen Schritt zunächst übersprungen und die Getriebesteuerung funktionierte nicht optimal. Nach dem ordnungsgemäßen Update wurde das Schalten merklich flüssiger. Der Fahrzeugcomputer sollte nach der Reparatur saubere Werte anzeigen. Es lohnt sich, die Diagnosecodes des Getriebes nach ein paar Tagen erneut zu überprüfen, um sicherzugehen, dass alles richtig eingestellt ist. Meiner läuft seit dem Austausch des Steuermoduls seit 40000 km einwandfrei. Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie die Reparatur verläuft. Es ist immer nützlich, diese Fälle von Getriebesteuerungseinheiten zu verfolgen, insbesondere bei diesen speziellen Getriebetypen.

(community_translated_from_language)

simonloewe10 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur des Steuermoduls mitgeteilt haben. Nachdem ich mehrere Kostenvoranschläge eingeholt habe, habe ich mich für eine Fachwerkstatt entschieden, die viel Erfahrung mit der Diagnose von Smart-Getrieben hat. Ich habe einen Termin für nächste Woche vereinbart. Der Autocomputer zeigt jetzt zusätzliche Fehlercodes an, und die Getriebeprobleme werden immer häufiger, besonders im Stop-and-Go-Verkehr. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um die elektronischen Probleme zu beheben. Ich werde alles dokumentieren, auch die Messwerte des Fahrzeugsteuergeräts vor und nach der Reparatur. Das sollte anderen helfen, die ähnliche Probleme mit Automatikgetrieben haben. Der Kostenvoranschlag von 1000 € scheint der übliche Preis zu sein, ich habe ähnliche Angebote von drei verschiedenen Stellen erhalten. Vielen Dank für den Tipp, das Firmware-Update zu überprüfen. Ich werde dies beim Einbau des neuen Getriebesteuergeräts ausdrücklich verlangen. Ich plane, nach der Reparatur einige gründliche Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Schaltfunktionen korrekt funktionieren. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind. Diese Fehlfunktionen des Steuermoduls scheinen bei diesen Getrieben recht häufig aufzutreten, so dass die Dokumentation des Reparaturvorgangs für andere Besitzer hilfreich sein dürfte.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SMART

community_crosslink_rmh_model

FORTWO