susanfox1
Smart Fortwo Öldruckwarnung, schnelles Handeln erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
susanfox1 (Autor)
Danke für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Smart Roadster, diese Symptome klingen genau wie das, womit ich zu tun habe. Die Öldruckwarnung macht mir wirklich Sorgen, da sich mein Öl nach dem letzten Wechsel so schnell dunkel verfärbt hat. Erinnern Sie sich, wie hoch die Reparaturkosten insgesamt waren? Auch neugierig, wenn youve hatte keine Öldruck-Probleme seit immer es behoben? Ich versuche, für den schlimmsten Fall Reparaturen zu budgetieren und möchte wissen, ob dies ein wiederkehrendes Problem sein könnte. Ich wäre dankbar für Tipps, wie ich einen seriösen Smart-Spezialisten finden kann, da meine letzte Erfahrung mit einem Mechaniker nicht besonders gut war. Das Risiko eines Motorschadens durch zu niedrigen Öldruck macht mir definitiv Sorgen, ihn weiter zu fahren.
(Übersetzt von Englisch)
michael_scholz68
Ich bin froh, dass ich die Ergebnisse meiner Smart Roadster Öldruckreparatur mit Ihnen teilen kann. Die Reparatur erwies sich als die richtige Entscheidung. Das Problem der Verunreinigung des Motoröls wurde vollständig behoben und seit der Reparatur habe ich keine Warnleuchten mehr gesehen. Die Kosten für die Überschreitung der Wartungsintervalle beliefen sich auf insgesamt 165 €. Darin enthalten waren eine gründliche Systemspülung, frisches Öl und ein neuer Filter. Die von Ihnen erwähnte schnelle Verdunkelung des Öls war genau das, was ich erlebte, und stellte sich als klares Anzeichen für eine interne Verunreinigung heraus, die behandelt werden musste. Nach der Behebung des Problems blieb der Öldruck stabil und es traten keine weiteren Probleme auf. Der Schlüssel war, es zu erkennen, bevor ein größerer Motorschaden entstand. Regelmäßige Ölwechsel mit der richtigen Ölsorte haben dafür gesorgt, dass der Motor seit einem Jahr einwandfrei läuft. Die Öldruckwarnungen, die Sie beschreiben, entsprechen nach wie vor genau meinen Erfahrungen, und es ist am besten, sie sofort überprüfen zu lassen. Wenn Motorölprobleme frühzeitig erkannt werden, bleiben die Reparaturkosten in der Regel überschaubar. Wer zuwartet, riskiert einen weitaus größeren Motorschaden und deutlich höhere Reparaturkosten. Es ist wichtig, den richtigen Spezialisten zu finden. Suchen Sie nach Werkstätten, die routinemäßig an Smart-Motoren arbeiten und entsprechende Diagnosefähigkeiten für die Öldruckprüfung vorweisen können. Die Überprüfung von Bewertungen, die speziell Smart-Reparaturen erwähnen, kann helfen, eine weitere fragwürdige Reparaturerfahrung zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
susanfox1 (Autor)
Jetzt kann ich Ihnen erzählen, wie dieses Problem schließlich gelöst wurde. Nach Ihrem Rat beschloss ich, keinen Motorschaden zu riskieren, und ließ das Auto zu einem zertifizierten Smart-Spezialisten abschleppen, den ich über ein lokales Besitzerforum gefunden hatte. Die Diagnose ergab erhebliche Ölschlammablagerungen, die den Öldruck beeinträchtigten. Der Mechaniker zeigte mir das verunreinigte Motoröl und erklärte mir, dass meine vorherige Werkstatt falsche Ölspezifikationen verwendet hatte, was zu einer beschleunigten Verschlechterung führte. Die endgültige Reparatur umfasste: Komplette Spülung des Motorölsystems, Einbau einer neuen Ölpumpe, Austausch des Öldrucksensors, neuer Ölwechsel mit Öl der richtigen Sorte, neuer Filter Die Gesamtkosten beliefen sich auf 890 €, was weniger war, als ich angesichts des möglichen schweren Motorschadens befürchtet hatte. Das Auto läuft jetzt einwandfrei, der Öldruck ist konstant und es gibt keine Warnlampen. Die wertvollste Lektion war, die ersten Öldruckwarnungen nicht zu ignorieren. Der Mechaniker erklärte mir, dass schon ein paar Tage längeres Warten zu einem kompletten Motorschaden hätte führen können. Regelmäßige Ölwechsel mit den richtigen Spezifikationen haben für mich jetzt oberste Priorität.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
michael_scholz68
Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 2004er Smart Roadster. Die Öldruckwarnleuchte ging genau wie Ihre während der Fahrt an. Dies erfordert sofortige Aufmerksamkeit und sollte nicht ignoriert werden. Schnell verschmutztes Motoröl deutet oft auf internen Motorverschleiß oder Verbrennungsprobleme hin. Die Warnleuchten deuten auf ernsthafte Öldruckprobleme hin, die zu schweren Motorschäden führen können, wenn sie nicht behoben werden. Bei meinem Auto war die Ölpumpe ausgefallen, und im Öl befanden sich Metallpartikel. Meine Reparatur erforderte: Austausch des Öldrucksensors, Einbau einer neuen Ölpumpe, Spülung des gesamten Systems, Öl- und Filterwechsel mit Spezialöl Die Ursache war, dass der Vorbesitzer die Wartungsintervalle überschritten hatte, was zu Schlammablagerungen führte, die den Ölkreislauf beeinträchtigten. Dies führte zu einer größeren Reparatur, da die Warnzeichen zunächst ignoriert wurden. Das Fahren mit niedrigem Öldruck kann die Motorlager innerhalb von Minuten zerstören. Ich würde dringend dazu raten, den Wagen in eine vertrauenswürdige Werkstatt abschleppen zu lassen. Das Problem mit dem Ölleck und dem Öldruck muss professionell diagnostiziert werden, denn das Risiko eines katastrophalen Motorschadens ist zu hoch, um weiterzufahren. Suchen Sie eine zertifizierte Werkstatt auf, die auf Smart-Fahrzeuge spezialisiert ist, da diese Symptome auf potenziell schwerwiegende Probleme mit dem Ölkreislauf des Motors hinweisen, die eine geeignete Diagnoseausrüstung erfordern.
(Übersetzt von Englisch)