100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jandunkel10

Smart Roadster Batterie & Lichtmaschine Warnzeichen erscheinen

Ich habe Probleme mit meinem 2005er Smart Roadster, der deutliche Anzeichen für ein Problem mit der Lichtmaschine aufweist. Der Motor hat weniger Leistung, die Warnleuchten leuchten immer wieder auf, und das Auto lässt sich nur schwer starten. Besonders auffällig ist, dass die Lichter flackern und schwach sind. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehlercode im Zusammenhang mit der Aufladung an. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Lichtmaschine repariert werden muss, wollte aber wissen, ob jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Roadster zu kämpfen hat. Hat der Austausch der Lichtmaschine diese Probleme gelöst? Welche anderen Komponenten hat Ihre Werkstatt bei der Diagnose überprüft? Jeder Einblick in die Reparaturkosten wäre hilfreich. Ich versuche nur, vorbereitet zu sein, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lilly_peters38

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit der Lichtmaschine in meinem 2003er Smart Coupe. Da ich einige Erfahrung mit diesen kleinen Stadtautos habe, erkannte ich die Symptome sofort: Spannungsabfall während der Fahrt, Abblendlicht und Warnungen bei niedriger Batteriespannung. Meine Werkstatt überprüfte zunächst das Ladesystem und bestätigte, dass die Lichtmaschine nicht mehr genügend Strom liefert. Sie führten eine vollständige Diagnose durch, die ergab: Die Leistung der Lichtmaschine lag weit unter den Spezifikationen, keine Probleme mit der Batterie oder dem Anlasser, alle Anschlüsse und Kabel waren intakt, keine Fehlzündungen des Motors oder damit zusammenhängende Probleme Die Reparatur umfasste: Ausbau und Austausch der Lichtmaschine, Prüfung der Leistung der neuen Lichtmaschine, Überprüfung/Reinigung aller elektrischen Verbindungen, vollständige Systemdiagnose nach der Reparatur Die Gesamtkosten beliefen sich auf 960 € einschließlich Teile und Arbeit. Durch die Reparatur wurden alle Symptome vollständig behoben, das Fahrzeug wird wieder ordnungsgemäß aufgeladen, die Lichter leuchten normal und der Motor startet zuverlässig. Welche Motorvariante hat Ihr Roadster? Haben Sie außerdem zusätzliche Symptome wie unruhigen Leerlauf oder elektrische Probleme mit anderen Komponenten festgestellt? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Pro-Tipp: Vermeiden Sie während der Wartezeit auf die Reparatur kurze Fahrten und die unnötige Verwendung von elektrischem Zubehör, da dies das geschwächte Ladesystem belasten kann.

(Übersetzt von Englisch)

jandunkel10 (Autor)

Die letzte Inspektion war bei 130000 KM, der aktuelle Stand beträgt 133610 KM. Seit der ersten Reparaturbeurteilung habe ich festgestellt, dass andere elektronische Komponenten im Auto nicht mehr richtig funktionieren, insbesondere die elektrischen Fensterheber werden schwergängig. Ich habe zu Hause einen Spannungstest durchgeführt, der einen erheblichen Spannungsabfall beim Betrieb der elektrischen Komponenten bestätigte. Der Serpentinenriemen sieht optisch in Ordnung aus, aber ich habe ein leichtes Quietschen beim Kaltstart festgestellt. Deshalb frage ich mich, ob die Riemenspannung zu dem Problem mit der Lichtmaschine beitragen könnte. Die Batteriepole sind sauber und fest, aber die Warnung, dass die Batterie schwach ist, bleibt bestehen. Ich werde ihn nächste Woche gründlich überprüfen lassen und den Thread mit den Ergebnissen aktualisieren.

(Übersetzt von Englisch)

lilly_peters38

Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen über Ihren Smart Roadster. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, was ich bei meinem Auto vor dem Austausch der Lichtmaschine erlebt habe. Das quietschende Geräusch beim Kaltstart in Verbindung mit dem Spannungsabfall ist ein klassisches Anzeichen für Probleme im Ladesystem. In meinem Fall hatte sich der Riemen, obwohl er in Ordnung aussah, leicht gedehnt, was die Effizienz der Lichtmaschine verringerte, bevor sie ganz ausfiel. Nachdem ich meine Lichtmaschine repariert hatte, stellte ich fest, dass diese Probleme oft nach einem bestimmten Muster auftreten: Zuerst verhalten sich elektrische Komponenten träge (z. B. die elektrischen Fensterheber), dann zeigt die Fahrzeugelektronik ungewöhnliche Fehler an, und schließlich fällt das Ladesystem komplett aus. Bei meinem Auto traten die ersten Probleme bei etwa 135000 km auf, was Ihrem aktuellen Kilometerstand sehr nahe kommt. Die Werkstatt stellte auch fest, dass der Riemenspanner verschlissen war, was sich auf den Antrieb der Lichtmaschine auswirkte. Sie empfahlen, beide Komponenten zusammen auszutauschen. Ein schwaches Ladesystem kann so viele scheinbar nicht zusammenhängende Probleme verursachen. Zuerst waren die elektrischen Fensterheber und die Zentralverriegelung defekt, dann fielen auch andere elektronische Komponenten des Fahrzeugs sporadisch aus. Nachdem die neue Lichtmaschine eingebaut war, funktionierte alles wieder einwandfrei. Es würde mich interessieren, was Ihre Werkstatt bei der Diagnose nächste Woche feststellt. Das klingt sehr ähnlich wie das, was mein Auto vor der Reparatur gezeigt hat.

(Übersetzt von Englisch)

jandunkel10 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Beiträge zu meinem Smart Roadster Lichtmaschinenproblem. Nachdem ich einige grundlegende Spannungstests durchgeführt und all diese ähnlichen Erfahrungen gesehen habe, bin ich zuversichtlicher, dass es das Ladesystem ist, das die Probleme verursacht. Das Quietschen des Keilriemens und der Spannungsabfall stimmen mit den Erfahrungen anderer überein. Meine schwergängigen elektrischen Fensterheber und elektrischen Probleme deuten definitiv auf Probleme mit der Lichtmaschine hin, vor allem angesichts des Kilometerstandes. Nächste Woche wird die Werkstatt eine vollständige Diagnose des Ladesystems durchführen. Ich werde darauf achten, dass sie sowohl die Lichtmaschine als auch den Riemenspanner überprüfen, da mehrere Leute erwähnten, dass diese oft zusammen ausgetauscht werden müssen. Auf der Grundlage der geteilten Reparaturkosten wird mit etwa 900-1000 € für Teile und Arbeit gerechnet, was bei der Budgetplanung hilft. Im Moment befolge ich den Rat, Kurzstreckenfahrten und elektrisches Zubehör zu minimieren, bis die Reparatur abgeschlossen ist. Ich werde berichten, sobald die Werkstattdiagnose und die Reparatur abgeschlossen sind.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: