100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

danieldavis9

Smart Roadster-Getriebe fällt mit Schleifen und Limp-Modus aus

Meine Getriebewarnleuchte ist gerade aufgeleuchtet, zusammen mit rauem Schalten und Schleifgeräuschen. Das Auto ging in den Limpermodus. Ich vermute einen Fehler am Getriebedrucksensor, da diese Symptome plötzlich auftraten. Das Getriebeöl wurde vor 15000 km gewechselt. Hatte jemand ähnliche Getriebeprobleme bei seinem Smart Roadster? Fahrzeugdaten: Modell 2003, Benzinmotor, 152715 km auf der Uhr. Ich suche nach Ratschlägen, bevor ich wieder in die Werkstatt gehe, da mein letzter Werkstattbesuch nicht besonders gut war.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

danielwagner1

Ich hatte ähnliche Symptome bei einem Smart ForTwo aus dem Jahr 2006. Die Getriebestörungswarnung erschien plötzlich während der Fahrt auf der Autobahn, gefolgt von rauen Schaltvorgängen und beunruhigenden Geräuschen. Das Auto ging als Sicherheitsmaßnahme in den Limp-Modus. Das Problem erwies sich als schwerwiegender als erwartet. Der Getriebeölsensor meldete falsche Messwerte, doch dahinter verbarg sich ein größeres Problem. Der tatsächliche Ölstand war aufgrund eines langsamen Lecks an einer beschädigten Dichtung kritisch niedrig. Dies führte zu einem unzureichenden Druck im Getriebesystem. Die Reparatur war erforderlich: Austausch des defekten Getriebesensors, Behebung der undichten Getriebedichtung, vollständiges Spülen und Nachfüllen des Getriebeöls, Neukalibrierung des Getriebesteuergeräts Diese Kombination von Problemen hätte zu schweren Getriebeschäden führen können, wenn sie nicht behoben worden wäre. Der Öldruck war gefährlich niedrig, und es bestand die Gefahr, dass interne Bauteile ausfallen. Aufgrund Ihrer Symptome und des plötzlichen Auftretens empfehlen wir Ihnen, das Getriebe sofort überprüfen zu lassen. Achten Sie auf Metallpartikel im Getriebeöl, da dies auf einen bereits eingetretenen internen Verschleiß hinweist. Fahren Sie das Fahrzeug bis zur Reparatur nicht mehr als nötig, da ein niedriger Öldruck schnell zu einem Ausfall des Getriebes führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

danieldavis9 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen so ausführlich mit uns teilen. Ihre Symptome klingen genau wie das, was letzten Sommer mit meinem Smart Roadster passiert ist. Nachdem ich den Drucksensor ausgetauscht hatte, stellte mein Mechaniker fest, dass das eigentliche Problem eine verschlissene Getriebedichtung war, die einen Druckverlust verursachte. Die Messwerte des Druckschalters waren aufgrund dieses zugrunde liegenden Problems falsch. Wissen Sie noch ungefähr, was Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Getriebe hatten. Meine Getriebestörungsmeldung ist nach der Reparatur nie wieder aufgetreten, aber es ist immer gut, langfristige Erfahrungen zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

danielwagner1

Danke für die Frage nach den Kosten. Seit ich letzten Sommer den Öldrucksensor und den Ölstand im Getriebe reparieren ließ, habe ich keine Probleme mehr mit dem Getriebe gehabt. Die komplette Reparatur kostete 365 €, einschließlich des Austauschs des defekten Druckschalters, der Behebung des niedrigen Getriebeölstands und einer gründlichen Überprüfung des Getriebesystems. Die Reparatur hat sich als zuverlässig erwiesen, seitdem gibt es keine Warnleuchten oder seltsamen Geräusche mehr. Das Getriebe lässt sich jetzt leichtgängig schalten, und das Auto läuft perfekt. Rückblickend betrachtet hat das frühzeitige Erkennen des Öldrucksensorfehlers wahrscheinlich einen größeren Getriebeschaden und höhere Reparaturkosten verhindert. Der Mechaniker hat sowohl den Sensor als auch das zugrundeliegende Ölstandsproblem richtig angepackt. Eine regelmäßige Getriebewartung zahlt sich aus, denn sie verhindert, dass derartige Drucksensor- und Ölstandsprobleme erneut auftreten. Das Getriebesystem ist nun schon seit Tausenden von Kilometern problemlos.

(Übersetzt von Englisch)

danieldavis9 (Autor)

Danke für die vielen hilfreichen Rückmeldungen. Letzte Woche habe ich es endlich überprüfen lassen. Der Mechaniker fand sowohl einen defekten Getriebedrucksensor als auch ein langsames Leck durch eine verschlissene Dichtung, genau wie Sie beschrieben haben. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 425 €, einschließlich Teile und Arbeit. Der Drucksensor sendete falsche Messwerte an das Getriebesteuergerät, und die undichte Dichtung hatte den Ölstand langsam verringert. Ich musste 2 Tage auf die Teile warten, aber die Reparatur verlief reibungslos. Der Mechaniker führte eine vollständige Spülung des Getriebeöls durch und untersuchte es gründlich auf Metallpartikel. Ich fahre jetzt seit einer Woche und das Getriebe schaltet wieder einwandfrei. Keine Warnleuchten oder seltsamen Geräusche mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem frühzeitig erkannt habe, bevor der niedrige Öldruck zu schweren Getriebeschäden führen konnte. Ich habe daraus gelernt, dass man diese Getriebeprobleme schnell überprüfen lassen sollte, wenn sie zum ersten Mal auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: